Klimawandel
Wie gut Ackerböden CO2 speichern, erforscht ein Projekt in der Region Freiburg

Ackerböden können Kohlenstoffdioxid speichern und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aber nur, wenn sie einen hohen Humusgehalt aufweisen. Ein Projekt, das den erforscht, erhält einen Preis.
Möglichst viel Kohlenstoffdioxid in Ackerböden speichern, das ist Ziel des Vereins CO2-Land aus Staufen. Dafür hat er ein Monitoring-Modell entwickelt. Das wird durch den Innovationsfonds des Versorgers Badenova gefördert und ist nun mit dem Klimaheldenpreis des Unternehmens ausgezeichnet worden. Das ...