Stadtgespräch
Wie ist es, wenn der eigene Text im Abitur analysiert werden muss?

Marius Buhl hat geschafft, was sonst eher toten, großen Genies zuteil wird: Einer seiner Texte wurde Wahlthema im NRW-Abitur. Wie sich das anfühlt und wie er davon erfuhr, erzählt er im Interview.
Glückwunsch, dass dein Text "Warum Dialekte nicht aussterben" NRW-Abi-Material wurde!
Vielen Dank. Ich weiß aber gar nicht, ob man mich dazu beglückwünschen kann. Ich habe ja gar nichts dazu beigetragen, außer diesen Text irgendwann einmal für den Tagesspiegel zu schreiben und ihn dann zu vergessen. Und auf einmal kamen diese ganzen Nachrichten.
"Mir haben bestimmt 150 Leute geschrieben. 99 Prozent der Kommentare waren positiv, was mich total gewundert hat."
Wie hast ...
Vielen Dank. Ich weiß aber gar nicht, ob man mich dazu beglückwünschen kann. Ich habe ja gar nichts dazu beigetragen, außer diesen Text irgendwann einmal für den Tagesspiegel zu schreiben und ihn dann zu vergessen. Und auf einmal kamen diese ganzen Nachrichten.
"Mir haben bestimmt 150 Leute geschrieben. 99 Prozent der Kommentare waren positiv, was mich total gewundert hat."
Wie hast ...