Durch den Klimawandel kommen allerhand exotische Tiere derzeit nach Deutschland. Aber einen Flamingo im Hochschwarzwald hat es vermutlich noch nicht gegeben. Bis vergangene Woche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Exotischer Anblick: Der Flamingo stolziert entlang des Titisees. Foto: Polizeipräsidium Freiburg
Stephan Kuppig ist ein nüchterner Mensch, niemand der zu emotionalen Ausbrüchen neigt. Der studierte Biologe, ganz Naturwissenschaftler, orientiert sich an Zahlen und Fakten. Und dennoch: Was er da am Freitag vorige Woche sah, verschlug ihm dann doch die Sprache. Es war am späteren Abend, als Kuppig einen Anruf von einem Nachbarn erhielt. Im Titisee würde ein Flamingo stehen. Kuppig wollte dem zunächst keinen Glauben schenken. "Wenn mir einer gesagt hätte, dass da eine Horde ...