BZ-Interview

Wie könnte neues Bauen im Schwarzwald aussehen?

Wulf Rüskamp

Von Wulf Rüskamp

Mo, 22. Oktober 2018 um 16:47 Uhr

Südwest

BZ-Plus Die Lahrer Architekten Dagmar Abt und Christian Göbert sprechen im Interview über Schwarzwaldarchitektur und das neue Schwarzwald-Institut in Elzach.

Am Dienstag soll, mit dem Naturpark Südschwarzwald als treibender Kraft, in Elzach das Schwarzwald-Institut gegründet werden, das sich um Architektur, Design und Handwerk in der Region kümmern soll. Die Werkgruppe Lahr hat mit jüngsten Hotelbauten in Bernau oder Herrenschwand gezeigt, wie neues Bauen im Schwarzwald aussehen könnte. Mit Dagmar Abt und Christian Göbert, Partner im Architekturbüro, sprach Wulf Rüskamp.

BZ: Frau Abt, Herr Göbert, was ist heute Schwarzwaldarchitektur?
Göbert: In Zeiten des "anything goes" ist Schwarzwaldarchitektur eine gestalterische Gratwanderung zwischen Kunst und Kitsch. Es geht ja nicht darum, die oft 300 Jahre alten Formen einfach nur zu kopieren. Die Kunst liegt darin, die Merkmale zu interpretieren, zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung