Schriftenübersetzer
Wie Künstliche Intelligenz dem Tagebucharchiv helfen könnte

Digitalisierung heißt im Deutschen Tagebucharchiv nicht nur Mediathek, Audioguide und Homepage. Aktuell unterstützt die Einrichtung ein Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz.
Deutsches Tagebucharchiv
Seit 1998 sammelt das Deutsche Tagebucharchiv private Lebenszeugnisse wie Tagebücher, Erinnerungen und Briefwechsel. Die als Verein organisierte Einrichtung zählt rund 24 000 Objekte zu ihrem Bestand. Damit wird Alltagsgeschichte bewahrt. Archiviert werden nicht Lebenszeugnisse berühmter Persönlichkeiten, sondern autobiographische Berichte von Zeitzeugen aus dem ...