Serie: Jetzt erst recht
Wie Kulturschaffende aus Bonndorf und Bernau engagiert ins neue Jahr starten

Der Lockdown hat Kunst und Kultur erneut zum Stillstand gebracht. Die Kleinkunstinitiative Folktreff Bonndorf und die Bernauer Künstlerin Christel Steier starten trotzdem voll Tatendrang ins neue Jahr.
Der Schock im Frühjahr beim ersten Lockdown war groß. Was bis dahin eigentlich unvorstellbar war, wurde durch das Corona-Infektionsgeschehen Realität: Kindergärten, Schulen, Läden und Gaststätten wurden geschlossen, die Vereine mussten ihre Aktivitäten einstellen, das gesamte gesellschaftliche Leben lag am Boden. Was tun? Den Kopf in den Sand stecken, auf bessere Zeiten warten? Die Resignation dauerte bei vielen Einrichtungen und Organisationen im Raum Bonndorf/St. Blasien nicht lange. Kreative Ideen wurden entwickelt. Beispielhaft wollen wir das Engagement der Bonndorfer Kleinkunstinitiative Folktreff und von Christel Steier aus Bernau vorstellen. Beide gehen mutig voran, um dem Publikum einige Lichtblicke in tristen Zeiten zu verschaffen.
Folktreff Bonndorf
Das Programm des Bonndorfer Folktreffs für das Jahr 2020 war schon lange in trockenen Tüchern, dann musste coronabedingt eine Veranstaltung nach der anderen abgesagt werden. Wobei der Folktreff, allen voran die Vorsitzende Gudrun Deinzer, nach dem Prinzip vorging: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Man wollte sich nicht damit abfinden, das ...
Folktreff Bonndorf
Das Programm des Bonndorfer Folktreffs für das Jahr 2020 war schon lange in trockenen Tüchern, dann musste coronabedingt eine Veranstaltung nach der anderen abgesagt werden. Wobei der Folktreff, allen voran die Vorsitzende Gudrun Deinzer, nach dem Prinzip vorging: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Man wollte sich nicht damit abfinden, das ...