Angesichts drohender höherer Zinsen fragen sich Anleger: Was tun mit den Ersparnissen? Antworten geben Vermögensverwalter heute von 17 bis 19 Uhr bei der BZ-Telefonaktion.
Anleger fragen sich angesichts möglicher steigender Zinsen: Wo kann ich mein Geld noch anlegen, außer an der Börse? (Symbolfoto) Foto: dpa
Lange wiegten sich die Anleger in Sicherheit. Seit Jahren schienen die Börsen nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Anfang Februar bereitete ein Kurseinbruch dieser scheinbaren Gewissheit ein Ende. Die Furcht vor schneller als erwartet steigenden Zinsen in den USA hatte sich breitgemacht. Hohe Zinsen sind Gift für die Aktien: Sie machen Unternehmensanteile als Anlage weniger attraktiv gegenüber festverzinslichen Wertpapieren und hemmen unter Umständen Investitionen. Doch während in den USA die Notenbank Fed die Leitzinsen schon mehrmals angehoben hat, ist in der Eurozone von einer Zinswende noch nichts zu spüren.
Was also tun mit den Ersparnissen? In Gold investieren? Immobilien kaufen? Auf das Sparbuch vertrauen? Solche Fragen beantworten am Donnerstag, 8. März, von 17 bis 19 Uhr fünf unabhängige Vermögensverwalter bei einer Telefon- und Chataktion der Badischen Zeitung zur Geldanlage.
Ansprechpartner
Für die Fragen der BZ-Leserinnen und -Leser stehen zur Verfügung:
» Sascha Anspichler , FP Asset Management GmbH, Freiburg,
Tel. 0761/496 9801 Rainer Laborenz, Azemos Vermögensmanagement GmbH, Offenburg,
Tel. 0761/496 9802
» Udo Winterhalder, GFA Vermögensverwaltung ...