Vom Sterben, Trauern, Trösten
Wie man Kindern vom Sterben erzählen kann

Eltern sind sich oft unsicher, ob sie ihren Kindern vom Tod erzählen sollen. Doch wenn Kinder Fragen stellen über das Sterben, sollten man ihnen ehrliche Antworten geben, sagen Experten.
Es war in der Vorweihnachtszeit, als aus dem Schulranzen von Nina Langes Tochter Ida (7) zuhause ein Schmetterling geflogen kam. "Oh, im Dezember ein Schmetterling, wie schön", rief Nina Lange* damals. Der Versuch, den Schmetterling wieder in die Freiheit zu entlassen, scheiterte. Die Kinder stellten ihm Banane und Wasser hin, der Schmetterling blieb, die zwei Mädchen freuten sich. Nach ein paar Tagen lag er jedoch tot da – "und da haben wir es nicht übers Herz gebracht, das den Kindern zu sagen". Der Schmetterling sei aus dem Fenster geflogen, haben sie erzählt. Später habe sie mit ihrem Mann viel darüber gesprochen. "Wir hätten vielleicht ehrlicher sein sollen. Es wäre eine Vorbereitung gewesen." Im Januar wird nämlich Nina Langes Vater sterben.
Der Großvater von Ida und ihrer fünfjährigen Schwester Salome erkrankt über die Weihnachtsfeiertage an Corona. "Wir haben den Mädchen das gar nicht erzählt", sagt Nina Lange. Ida mache sich so schnell Sorgen. Nina Langes Vater, noch keine 70, muss bereits zwei Tage später ins künstliche Koma und stirbt nach etlichen Komplikationen wenige Wochen später. Seine Tochter kann am Abend vor seinem Tod noch zu ihm, bleibt die ganze Nacht. Am nächsten Morgen entdecken die Mädchen ihre Mutter auf der Couch im ...
Der Großvater von Ida und ihrer fünfjährigen Schwester Salome erkrankt über die Weihnachtsfeiertage an Corona. "Wir haben den Mädchen das gar nicht erzählt", sagt Nina Lange. Ida mache sich so schnell Sorgen. Nina Langes Vater, noch keine 70, muss bereits zwei Tage später ins künstliche Koma und stirbt nach etlichen Komplikationen wenige Wochen später. Seine Tochter kann am Abend vor seinem Tod noch zu ihm, bleibt die ganze Nacht. Am nächsten Morgen entdecken die Mädchen ihre Mutter auf der Couch im ...