80 Jahre Kriegsende

Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren

BZ-Abo Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. In Südbaden fand die Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus schon einige Wochen zuvor statt. Fünf Menschen aus der Region erinnern sich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ursula Giessler, 89 Jahre Das Versteck im Kloster Stegen bei Pater Mittendorf hatte meine Mutter – sie war Jüdin, hatte sich aber vor ihrer Hochzeit in den 20er-Jahren freiwillig katholisch taufen lassen – durch Freunde gefunden. Für mich war das eine ganz schreckliche Situation, als Gretel Borgmann, die Freundin meiner Eltern, mich am 4. September 1944 mit dem Fahrrad – ich saß auf dem Gepäckträger – nach Stegen brachte, denn ich wusste nicht, wo meine Mutter war. Ich habe nur geheult. Meine Eltern waren untergetaucht, sie hatten den ersten Zug am Morgen ins Elsass genommen, aber das wusste ich nicht. Sie haben in meiner Anwesenheit über brisante Themen immer Französisch gesprochen, damit ich nichts verstand und auf der Straße nichts ausplaudern konnte. Der Blockwart hatte am Abend zuvor die Männer aus der Freiburger Erwinstraße zum Schanzen am Westwall geholt und meinem Vater gesagt, dass für ihn etwas anderes vorgesehen sei, das war höchster Alarm. Und an demselben Abend sagte die Mutter einer Freundin, die in der NSDAP war, zu meiner Mutter, dass es ganz gut wäre, wenn wir mal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Pater Mittendorf, Bärbel Nückles, Daniel Hoeffel

Weitere Artikel