An der Schwelle zur zweiten Lebenshälfte lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie man im Alter wohnen möchte. Im Markgräflerland haben sich Menschen für ein Gemeinschaftsprojekt entschieden.
Wie will ich im Alter einmal leben? Experten raten, nicht erst mit 70 darüber nachzudenken. Foto: Karo Schrey
Ein Samstag im Herbst am Bächleweg in Ballrechten: Auf einer wilden Wiese, provisorisch erschlossen durch ein paar Waschbetonplatten, überlegen sechs Frauen und vier Männer unter ausladenden Nussbäumen, wie die Wege im künftigen Gemeinschaftsgarten gestaltet werden sollen. Eine 63-Jährige mit buschigem Pferdeschwanz übernimmt die Moderation, spricht über Kostenpläne und organisiert das weitere Vorgehen. Denn alles muss hier mit allen abgestimmt werden.
Das Gelände gehört zum Wohnhof am Bächleweg. Auf dem 6800 Quadratmeter großen Grundstück haben sich 28 ...