Wie Musketiere fechten lernen

Sylvia-Karina Jahn

Von Sylvia-Karina Jahn

Mo, 28. Mai 2018

Emmendingen

BZ-Plus Ein Blick hinter die Kulissen des Amateurtheaters am Steinbruch: Ab Juni wird jeden Tag geprobt / Die Emmendinger Musketiere habe ihren eigenen Soundtrack.

EMMENDINGEN. "Es muss geil aussehen – wenn das Publikum sagt ’wow’ und danach erst mal Luft holen muss, dann ist es richtig." So beschreibt Benedikt Bachert die Proben zu den "Drei Musketieren", dem Erwachsenenstück des Theaters im Steinbruch. Premiere ist am 16. Juni, der Stress der Endprobenzeit macht sich bemerkbar.

Warum die drei Musketiere? "Ein bisschen Fechten hat es immer gegeben, aber lange kein klassisches Mantel- und Degenstück mehr und wir hatten Lust auf ein richtiges Abenteuerstück", sagt Regisseur Benedikt Bachert. Und es habe sich angeboten: "Wir sind gut aufgestellt mit kampferprobten jungen Männern", schmunzelt er. Und Frauen: Drei der zehn Fechter sind weiblich.
Wer die "Drei Musketiere" spielt, weckt Erwartungen – jeder hat seine Vorstellungen dazu, und es gibt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung