Einzelhandel

Wie Pop-up-Stores der Waldshut-Tiengener Innenstadt helfen sollen

In Waldshut-Tiengen startet ein Pop-up-Store mit wechselnden Mietern, um Geschäftsgründungen zu fördern. Das City-Management setzt auf flexible Mietzeiten und neue Impulse für die Innenstadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Inmitten der Kaiserstraße – genau genommen die Hausnummer 13, neben der Löwen-Apotheke – wird im November ein Life-Coach ein Geschäft eröffnen. Für vier Wochen. Im Dezember wird eine sogenannte "Home-Stagerin" den Laden übernehmen. Auch nur für einen Monat. Die darauffolgenden Mieter werden ebenfalls maximal für einen Monat bleiben – das ist kein Fehler, sondern so gewollt. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Studinger, Julia Kolarczyk, Justine Braumann

Weitere Artikel