Grundschule oder arbeitslos?

Wie Referendare über eine Umschulung für Grundschulen denken

Jennifer Reyes

Von Jennifer Reyes

Do, 22. März 2018 um 10:48 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der Lehrermangel betrifft momentan vor allem die Grundschulen in Baden-Württemberg. Daher bietet das Kultusministerium Gymnasiallehrern an, sich für die Grundschule umschulen zu lassen. Was denken die Betroffenen darüber?

Die Einstellungszahlen an Gymnasien sind stark rückläufig. Besonders schwer soll es für diejenigen sein, die die Fächer Englisch, Deutsch, Spanisch oder Geschichte unterrichten.
Das Land Baden-Württemberg bietet ausgebildeten Referendaren am Gymnasium die Möglichkeit, eine einjährige pädagogische Zusatzausbildung zu absolvieren, um sich als Lehrkraft für die Grundschule zu qualifizieren. Eine Übernahme als beamtete Lehrkraft am Gymnasium wird für einen späteren Zeitpunkt zugesagt. Die BZ hat fünf junge Gymnasiallehrer in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung