Nordwestschweiz
Wie sich das Wallfahrtskloster Mariastein neu erfindet

Eine Viertelmillion Menschen besuchen das Wallfahrtskloster Mariastein pro Jahr, die Klostergemeinschaft wird jedoch immer kleiner. Ein Patronatskomitee sucht nach neuen Lösungen.
Nach Einsiedeln ist die 15 Kilometer südwestlich von Basel gelegene Benediktinerabtei Mariastein im Kanton Solothurn der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Jährlich zieht es rund 250.000 Besucher zu dem im Solothurnischen gelegenen Gnadenort, an dem Maria nach einer rund 700 Jahre alten Legende einst ein beim Spiel eine Felswand hinabgestürztes Hirtenkind aufgefangen und wohlbehalten ...