Entscheidung am Sonntag

Wie sich Gegner und Befürworter der Weiler Fußgängerzone zu den Hauptaspekten äußern

Hannes Lauber

Von Hannes Lauber

Di, 07. Februar 2023 um 20:32 Uhr

Weil am Rhein

BZ-Abo Wenn es um die geplante Fußgängerzone geht, werden immer wieder die selben Aspekte diskutiert. Die BZ hat zusammengestellt, was die Stadt als Befürworterin und was die Gegner sagen.


Ist die Hauptstraße eine unerlässliche Verbindungsachse?
Stadt: Die Hauptstraße ist ein Nadelöhr und ein Störfaktor für die angrenzenden Wohngebiete. Deshalb ist eine Verkehrsentlastung der Innenstadt nötig. Alternativen sind vorhanden: Mit der Zollfreien Straße und der B 3 ist eine Umfahrung der Innenstadt problemlos möglich.
Gegner: Die Hauptstraße ist die direkte Verbindung zwischen den Stadtteilen. Einfache Umfahrungen gibt es nicht. Die Wege über Zollfreie und B 3 bringen sehr lange Umwege und zudem Verkehrsbelastungen in den angrenzenden Wohngebieten. Entlastung für die Anwohner der Hauptstraße bedeutet daher eine Verlagerung der Belastung in die Wohngebiete.
Wie wirkt sich der Verkehr auf die Wohnquartiere aus?
Stadt: Die Wohnquartiere sollen verkehrsberuhigt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung