Pro & Contra

Wie soll die EU in Zukunft aussehen?

Ulrike Guérot, Michael Wohlgemuth

Von Ulrike Guérot & Michael Wohlgemuth

Di, 08. Juli 2014 um 14:30 Uhr

Wirtschaft

Euro ja oder nein? Muss das Europäische Parlament gestärkt werden? Die EU-Kenner Ulrike Guérot und Michael Wohlgemuth erklären, wie die europäische Vertrauenskrise beendet werden kann.

Die Euro-Befürworterin: "Wir brauchen mehr europäische Demokratie", findet Ulrike Guérot
Das Europäische Parlament müsse gestärkt werden, wenn die Demokratie und damit die Bürger in Europa gestärkt werden sollen, sagt Ulrike Guérot. Sie verteidigt den Euro.
Den einen ist die EU zu zentralistisch. Viel zu viel, was auf nationalstaatlicher Ebene entschieden werden könnte, wird in Brüssel bestimmt. Die anderen sagen, es mangelt an Einheitlichkeit. Welche Position vertreten sie?
Ich halte diese Frage für falsch: Das ist ungefähr so ähnlich, wie wenn man die Kultusministerkonferenz in Deutschland die Schulpläne bestimmen lässt, sich dann aber ärgert, dass man der Kinder wegen fast nicht von Hamburg nach Schleswig-Holstein umziehen kann, weil die Lehrpläne nicht die gleichen sind. Oder man ungarischen Ärzten keine Niederlassungsfreiheit in Deutschland gibt, aber viele Deutsche nach Ungarn zum Zahnarzt gehen. Was wir brauchen, sind gemeinsame Regeln darüber, wie wir leben wollen, und über diese Regeln müssen wir zusammen entscheiden, das heißt die nationalen Parlamente zusammen mit dem Europäischen Parlament (EP) in verschränkter Legitimität. Anstatt immer die Nationalstaaten und die EU gegeneinander ausspielen. Wir müssen verstehen lernen, das Europa nicht irgendwo da oben ist, sondern wir sind Europa!
Wäre die EU auch als reiner Binnenmarkt denkbar, in dem die Bürger frei ihren Wohnsitz wählen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung