Wie Zehnjährige in Indien leben

"Wasser ist Leben": Die Gundelfingerin Inge Dännart und BZ-Redakteurin Frauke Wolter berichten vom Leben der Kinder in Indien.  

Mail

GUNDELFINGEN. Mitglieder des Gundelfinger Vereins für Indienhilfe "Wasser ist Leben" waren am Dienstag bei den Zweit-, Dritt- und Viertklässlern der Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Gundelfingen. Frauke Wolter und Inge Dännart stellten die Arbeit des Vereins in Indien vor. Damit schloss sich ein weiteres Mal der Kreis, denn die Idee, ein in der Nähe der indischen Metropole Mumbai gelegenes Kinderdorf zu unterstützen, war vor Jahren in der Schule selbst entstanden.

Einen Raunen geht durch den Saal, als das erste Foto erscheint: Es zeigt eine Straße in einem indischen Vorort. Inge Dännart hat, um die Eindrücke rund um das Dorf Naya Jeevan in der Nähe von Mumbai zu vermitteln, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Inge Dännart, Wolfgang Gierschner, Frauke Wolter