BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Mär. 2023
      Agatha statt Loretta: Wieder sorgt in Freiburg eine Holzskulptur für Aufregung
    • BZ-Abo Sexismus-Debatte

      Agatha statt Loretta: Wieder sorgt in Freiburg eine Holzskulptur für Aufregung

    • Die feministische Freiburger Gruppe "Realitätenwerkstatt" hat zum Weltfrauentag vier Skulpturen des Künstlers Thomas Rees verhüllt. Das erinnert an die Diskussion um die Loretta-Figur 2021. Von Hannah Steiert 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Aus der Freiburger Stadthalle holen Musiker ihre Instrumente mit höchster Vorsicht
    • BZ-Abo Einsturzgefahr

      Aus der Freiburger Stadthalle holen Musiker ihre Instrumente mit höchster Vorsicht

    • Freiburgs alte Stadthalle droht einzustürzen und ist Sperrgebiet. Unter Sicherheitsbedingungen holen Musiker und Ämter ihre Materialien heraus. Wenn der Alarm ertönt, müssen alle sofort raus. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Feuer in der Wiehre: Matratze im Kinderzimmer hat gebrannt
    • Feuerwehreinsatz

      Feuer in der Wiehre: Matratze im Kinderzimmer hat gebrannt

    • Die Freiburger Feuerwehr musste am frühen Dienstagmorgen einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Wiehre löschen. Ein Hausbewohner erlitt dabei leicht Verletzungen. Von Joachim Röderer
    • Di, 7. Mär. 2023
      Im Waldhaus gibt’s
    • Im Waldhaus gibt’s "Tierische Tausendsassas" und mehr

    • Mehr als 80 Veranstaltungen umfasst das Jahresprogramm des Freiburger Waldhauses, das nun vorliegt. Die Bandbreite reicht von der Tierfoto-Ausstellung bis zum Löffelschnitzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Plattenbörse in Freiburg: Vinyl ist wieder cool
    • BZ-Plus Schallplatten

      Plattenbörse in Freiburg: Vinyl ist wieder cool

    • Schallplatten sind wieder in: Groß war daher der Andrang bei der Plattenbörse am Samstag im Haus der Jugend. Sammler und Schnäppchenjäger fanden hier neue Lieblingsstücke für daheim. Von Enya Steinbrecher
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Lesereihe zum Thema
    • Lesereihe zum Thema "Herkunft"

    • Im März und April tourt das Literaturhaus Freiburg mit dem Projekt "Herkunft – Lesereihe zu feinen Unterschieden" durch Freiburger Stadtteile. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Die Freiburgerin Thalia Kellmeyer bringt Profis und Laien gemeinsam auf die Bühne
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Thalia Kellmeyer bringt Profis und Laien gemeinsam auf die Bühne

    • Thalia Kellmeyer möchte die Grenzen von Musiktheater erweitern. Dafür holt die Künstlerische Leiterin der Community Oper Freiburg für ihre Inszenierungen Laien und Profis auf die Bühne. Von Claudia Füßler
    • Do, 2. Mär. 2023
      In Freiburg sorgt ein Gestaltungsbeirat seit 2014 für ein schöneres Stadtbild
    • BZ-Plus Architektur

      In Freiburg sorgt ein Gestaltungsbeirat seit 2014 für ein schöneres Stadtbild

    • Das Beste aus Bauprojekten rausholen – das ist das Ziel des Gestaltungsbeirats. In Freiburg hat das Gremium aus Architekten, Stadtplanern und Städtebauern bereits mehr als 100 Projekte ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 2. Mär. 2023
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • NICHT IMMER ist's lustig im Leben. Umso schöner ist es, wenn man dann kleine Beobachtungen am Wegesrand macht, welche die Stimmung aufhellen. BZ-Leserin Susanne Hemmes zum Beispiel begegneten auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Eine Freiburger Beratungsstelle bietet Familien Halt in schwierigen Zeiten
    • BZ-Plus Krisenbewältigung

      Eine Freiburger Beratungsstelle bietet Familien Halt in schwierigen Zeiten

    • Wenn es in Familien Probleme gibt, leiden alle: Eltern und Kinder. Daher richtet sich die Psychosoziale Beratungsstelle in Familienkrisen des Vereins "Bildung und Leben" an Eltern, Kinder und ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Im 19. Jahrhundert wurden in Freiburg Villen als Spekulationsobjekte auf Vorrat gebaut
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Im 19. Jahrhundert wurden in Freiburg Villen als Spekulationsobjekte auf Vorrat gebaut

    • Schwierig ist manchmal der Verkauf neuer Häuser, deren Errichtung nicht bestellt war. Das zeigt das Beispiel einer Doppelvilla in der Wiehre. So etwas kam in Freiburg immer wieder einmal vor. Von Manfred Gallo
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Abendhimmel in der Wiehre
    • Leserfoto

      Abendhimmel in der Wiehre

    • Absolut faszinierend fand BZ-Leserin Susanne Hemmes den "gigantischen Abendhimmel", den sie im Freiburger Stadtteil Wiehre (etwa auf der Höhe des Alten Wiehrebahnhofs) fotografierte. Von Susanne Hemmes
    • Do, 23. Feb. 2023
      Junge wird in Freiburg von einer Straßenbahn erfasst und leicht verletzt
    • Unfall

      Junge wird in Freiburg von einer Straßenbahn erfasst und leicht verletzt

    • Ein neunjähriger Radfahrer ist an einer Fußgängerampel im Stadtteil Wiehre mit einer Straßenbahn kollidiert. Er stürzte und wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      150 Jahre Hopp+Hofmann Das Geheimnis heißt Bodenständigkeit
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      150 Jahre Hopp+Hofmann Das Geheimnis heißt Bodenständigkeit

    • Nicht viele Unternehmen können ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Bei der Freiburger Baufirma Hopp+Hofmann ist dies nun jedoch der Fall. Das liege auch daran, dass man zu seinen Wurzeln stehe. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Stau für Autofahrer, Blumen für Fußgänger
    • BZ-Plus

      Stau für Autofahrer, Blumen für Fußgänger

    • Mit zwei Aktionen am Valentinstag beschäftigt die "Letzte Generation" die Polizei. Eine Blockade gab’s nur am Vormittag. Von Vincent Rombach 0
    • Mo, 13. Feb. 2023
      SC Freiburg gegen VfB Stuttgart: Badisch-schwäbisches Lese-Derby gastiert in Freiburg
    • BZ-Plus Fußball

      SC Freiburg gegen VfB Stuttgart: Badisch-schwäbisches Lese-Derby gastiert in Freiburg

    • Vor dem Duell der beiden weiß-roten Großvereine haben am Samstagmorgen ein Freiburg- und ein Stuttgartfan zu einer Lesung in die Freiburger Kneipe Swamp eingeladen. Von Johannes Breuninger
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Knopfhäusle-Spielplatz wird Pirateninsel
    • Knopfhäusle-Spielplatz wird Pirateninsel

    • Die denkmalgeschützte Knopfhäuslesiedlung wird derzeit saniert. Nun soll auch der zentrale Spielplatz neu gestaltet werden – als "Pirateninsel". Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Das Freiburger Kartoffelhaus hat neue Geschäftsführer
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das Freiburger Kartoffelhaus hat neue Geschäftsführer

    • Das Kartoffelhaus ist eine gastronomische Institution in Freiburg. Nach 30 Jahren hat Gründerin Bettina Bachmann-Heubach ihre Anteile abgegeben und zieht sich zurück. Ein Mitarbeiter übernimmt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Bleibt es bei der 1000-Euro-Grenze im Freiburger Essenstreff?
    • BZ-Plus Bedürftige

      Bleibt es bei der 1000-Euro-Grenze im Freiburger Essenstreff?

    • Welche Regeln gelten, wenn jemand im Freiburger Essenstreff essen will? Darüber gibt es weiterhin Diskussionen. Der Nachweis von Grundsicherung oder Bürgergeld wird bisher nicht anerkannt. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 9. Feb. 2023
      In den Freiburger Gymnasien herrscht akuter Platzmangel
    • BZ-Abo Schulen

      In den Freiburger Gymnasien herrscht akuter Platzmangel

    • Die Stadtverwaltung weiß um die große Platznot an Freiburgs Gymnasien. Nur passiert ist bislang nichts. Aber im neuen Haushaltsplan findet sich ganz versteckt ein Hinweis auf einen möglichen Plan. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Die Freiburger Kappensitzung hat ganz schön Frauenpower
    • BZ-Plus Fasnet

      Die Freiburger Kappensitzung hat ganz schön Frauenpower

    • Es ist der Höhepunkt der Freiburger Saalfasnet: Bei ihrer Kappensitzung liefern die Akteurinnen und Akteure der BNZ wieder eine bunte närrische Revue. Feine Spitzen die gegen die Obrigkeit inklusive. Von Joachim Röderer
    • So, 5. Feb. 2023
      B-31-Tunnelröhren wechselseitig gesperrt
    • Freiburg

      B-31-Tunnelröhren wechselseitig gesperrt

    • Die B-31-Tunnel im Freiburger Osten werden zwischen dem 7. und 9. Februar abwechselnd voll gesperrt. Die Sperrungen finden nachts statt. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Fridays for Future blockiert B31 in Freiburg am Freitag
    • Fahrraddemo

      Fridays for Future blockiert B31 in Freiburg am Freitag

    • Wegen einer Fahrraddemonstration werden die B31 und der Tunnel aus Osten in Richtung Innenstadt am Freitag , 3. Februar, zeitweise gesperrt. Wie lange genau, ist unklar. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Friederike Wallmoden bringt Literatur ins Wohnzimmer – und jetzt auch ins Museum
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Friederike Wallmoden bringt Literatur ins Wohnzimmer – und jetzt auch ins Museum

    • Wenn Friederike Wallmoden ein Buch liest, interessiert sie nicht nur, was, sondern auch wie erzählt wird. Die Literaturstudentin organisiert gemeinsam mit anderen die Lesereihe "Zwischen/Miete". Von Claudia Füßler
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen