BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 25. Okt. 2012
      Buchhändler Konstantin Klingberg:
    • Interview

      Buchhändler Konstantin Klingberg: "Wir können vieles besser als Amazon"

    • Während der Online-Buchhandel brummt, geht der Konstantin Klingberg (35) mit einem 100 Quadratmeter großen Laden für Kinderliteratur sowie Kunst- und Architekturbüchern in der Wiehre an den Start. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 25. Nov. 2011
      Bombenangriff auf Freiburg: Feuerwehr im Feuersturm
    • 67. Jahrestag

      Bombenangriff auf Freiburg: Feuerwehr im Feuersturm

    • Der Bombenangriff auf Freiburg am 27. November 1944 hat die Feuerwehr vor eine unlösbare Aufgabe gestellt. Ohne Telefon und Löschleitungen versuchten die Feuerwehrleute die Stadt zu retten – ... Von Carola Schark 0
    • Sa, 28. Mai 2011
      In der Bäckerei Bühler in der Freiburger Wiehre ist Schlangestehen unvermeidlich
    • Regional kaufen und genießen

      In der Bäckerei Bühler in der Freiburger Wiehre ist Schlangestehen unvermeidlich

    • Alexander Bühlers Bäckerei im Freiburger Stadtteil Wiehre gilt vielen Genießern als eine der besten in der Stadt. Anstehen muss man hier fast immer, stören tut das niemanden Von Christian Hodeige
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Dagmar von Cramm:
    • Drei Fragen an

      Dagmar von Cramm: "Ich treffe beim Einkaufen auf dem Wiehremarkt Freundinnen"

    • "Von Markt und Metzger", das neue Buch der Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm, macht den Wiehremarkt bundesweit bekannt. Über Rote Bete, regionale Produkte und Rübstiel sprach sie mit ... Von Theresa Martus
    • Fr, 8. Okt. 2010
      Arena Bar schließt – Freiburg ohne Oben ohne
    • Institution des Nachtlebens

      Arena Bar schließt – Freiburg ohne Oben ohne

    • Die Arena-Bar hat geschlossen. Der Betreiber des freizügigsten Lokals der Stadt hat nach fast 40 Jahren aufgehört. Wie es in den Räumen der einzigen Oben-ohne-Bar an der Ecke Schwarzwald- und ... Von Simone Höhl 0
    • Do, 27. Mai 2010
      Mundenhof-Chefin Susanne Eckert:
    • BZ-Fragebogen

      Mundenhof-Chefin Susanne Eckert: "Die Zeit vergesse ich, wenn ich im Garten bin"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Susanne Eckert (45), eine der beiden Leiterinnen des Mundenhofs. Von Claudia Füßler
    • Di, 25. Mai 2010
      Geschichte der Höllentalbahn: Mit Volldampf durch die Wiehre
    • Wiedersehen

      Geschichte der Höllentalbahn: Mit Volldampf durch die Wiehre

    • Fast fünfzig Jahre lang prägte die dampfende Höllentalbahn das Stadtbild der Wiehre. Die erste Trasse der Höllentalbahn im Stadtgebiet war aber eine Fehlplanung. Von Joachim Scheck
    • Di, 4. Aug. 2009
      4. August 1644: Die Schlacht um Freiburg
    • 4. August 1644: Die Schlacht um Freiburg

    • fudderVor genau 365 Jahren wäre ein Spaziergang über Lorettoberg und Schönberg kein schöner gewesen: Am Ende der Schlacht um Freiburg lagen dort an den Hängen etwa 7.500 gefallene Soldaten. Das ... Von David Weigend
    • Do, 30. Jul. 2009
      A boy named river: Dramaturgie und Klang
    • Pop

      A boy named river: Dramaturgie und Klang

    • A boy named river ist eine Freiburger Indie-Rock-Band mit zwei Schauspielern und Regisseuren. Von Carolin Buchheim
    • Do, 30. Apr. 2009
      Gernot Erler:
    • BZ-Fragebogen

      Gernot Erler: "Am depressivsten war ich, als ich 30 wurde"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Gernot Erler, Staatsminister im Auswärtigen Amt, der am Sonntag seinen 65. Geburtstag feiert. Von Claudia Füßler
    • Mo, 8. Sep. 2008
      Auto-Union war einst eines der modernsten Autohäuser Freiburgs
    • Wiedersehen!

      Auto-Union war einst eines der modernsten Autohäuser Freiburgs

    • Bei ihrer Eröffnung in der Hummelstraße im März 1936 war die Auto-Union eine Betriebsstätte mit Werkbüros für Verkauf, Fabrikreparaturen und Kundendienst. Von Manfred Gallo
    • Mo, 16. Jun. 2008
      Als der Freiburger Lorettoberg zum Wohngebiet wurde
    • Wiedersehen

      Als der Freiburger Lorettoberg zum Wohngebiet wurde

    • Ein voluminöses Einfamilienhaus an der Mercystraße im Stadtteil Wiehre wurde erst zum Schülerheim – und danach zur Klinik. Von Manfred Gallo
    • Di, 1. Apr. 2008
      Bordell in der Mattenstraße 6: Neben der Schule leuchtet das Rotlicht
    • Prostitution

      Bordell in der Mattenstraße 6: Neben der Schule leuchtet das Rotlicht

    • Links und rechts liegt je eine Schule, dazwischen in der Mitte ein Rotlicht-Etablissement. Eltern und Angell-Leitung beschweren sich über ein angebliches Bordell in der Mattenstraße. Von Joachim Röderer
    • Mi, 18. Aug. 2004
      Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken
    • Bergwacht-Einsatz

      Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken

    • Windkraft hat Horst Höpfner schon immer begeistert. Nahe liegend also, dass der 51-Jährige aus der Wiehre das Angebot am Sonntag annimmt, eine Führung in einem Windrad an der Holzschlägermatte ... Von Martin Müller
    • Mi, 18. Aug. 2004
      Als
    • Stücke aus der Universitätsgeschichte (3)

      Als "Bezwinger von Pi" fand ein Freiburger Mathematiker die Antwort auf ein uraltes Problem

    • Seit der Antike versuchten Mathematiker durch eine geometrische Konstruktion einen Kreis in ein flächengleiches Quadrat umzuwandeln. Der Mathematiker Ferdinand von Lindemann fand einen bedeutenden ... Von Wulf Rüskamp
    • Mi, 27. Aug. 2003
      Ins Damenbad im Lolo geht Bademeister Günter Maier nur ohne Sonnenbrille
    • Menschen von nebenan

      Ins Damenbad im Lolo geht Bademeister Günter Maier nur ohne Sonnenbrille

    • Bademeister und stellvertretender Betriebsleiter Günter Maier ist im "Lolo"-Freibad in der Freiburger Wiehre oft allein unter Frauen. Von Johanna Gerwin
    • Di, 4. Sep. 2001
      Warum sieht man nicht mehr vom Hildaturm?
    • Wiehre

      Warum sieht man nicht mehr vom Hildaturm?

    • Der im Jahr 1886 erbaute Turm und das zugehörige Grundstück gehören zwar der Stadt Freiburg, sind aber seit einigen Jahren an den Architekten Joachim Bredemeyer vermietet. Von dia
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen