BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Hochwertiges Carbon-Rennrad in Freiburg-Wiehre gefunden
    • Besitzer gesucht

      Hochwertiges Carbon-Rennrad in Freiburg-Wiehre gefunden

    • Die Polizei sucht den Besitzer eines Specialized-Rennrads. Bisherige Ermittlungen waren erfolglos. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Wie ein Pferdestall in der Wiehre zu einer der ersten Tankstellen Freiburgs wurde
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Wie ein Pferdestall in der Wiehre zu einer der ersten Tankstellen Freiburgs wurde

    • Ein Haus-Ensemble in Freiburg-Wiehre wäre vor 100 Jahren beinahe abgebrochen worden. Es blieb dann zwar bis heute erhalten, die Gesamtansicht hat sich aber dennoch beträchtlich verändert. Von Fritz Steger
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Freiburgs Ex-Chefstadtplaner warnt vor mehr Verkehr durch Stadttunnel
    • BZ-Abo Interview

      Freiburgs Ex-Chefstadtplaner warnt vor mehr Verkehr durch Stadttunnel

    • Wulf Daseking war Stadtplanungsamtschef in Freiburg und ein Befürworter des geplanten Stadttunnels. Jetzt äußert er Bedenken bezüglich des Projekts – und kritisiert seine Nachfolger. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Auf Freiburgs erster Mülldeponie wachsen heute Reben
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Auf Freiburgs erster Mülldeponie wachsen heute Reben

    • In Freiburg kennt man Eichelbuck und "Monte Scherbelino" als ehemalige Mülldeponien. Was viele nicht wissen: Die erste Müllkippe der Stadt befand sich in der Wiehre. Heute wächst dort Wein. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Armin Laschet zu Gast bei
    • Armin Laschet zu Gast bei "Nachgefragt"

    • Das Rotteck-Gymnasium, Lessingstraße 16, lädt am Montag, 9. Januar, 19 Uhr, zur Talkshow "Nachgefragt". Der CDU-Politiker und ehemalige Kanzlerkandidat Armin Laschet ist zu Gast bei Merle Smolinka ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      13-Jähriger bei Straßenbahnunfall am alten Messplatz in Freiburg schwer verletzt
    • Zeugensuche

      13-Jähriger bei Straßenbahnunfall am alten Messplatz in Freiburg schwer verletzt

    • Ein 13-Jähriger ist nahe der Haltestelle "Alter Messplatz" von der Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Um ihn zu retten, hob die Feuerwehr die Tram an. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      Freiburger Architekten raten:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Architekten raten: "Einfach mal was Neues ausprobieren"

    • Die Freiburger Architektenschaft hat mit Petra Habammer und Björn Barkemeyer ein neues Vorstandsduo. Dietenbach, Innenstadt, Lorettoberg – was sagen die Experten dazu? Von Uwe Mauch und Simone Lutz 0
    • Di, 3. Jan. 2023
      Silvester-Knallerei: Freiburger Polizei sucht Zeugen
    • Weingarten und Wiehre

      Silvester-Knallerei: Freiburger Polizei sucht Zeugen

    • Nach dem Brand eines Balkons und den Böllerattacken auf Feuerwehr und Radler in der Neujahrsnacht sucht die Polizei dringend Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Dez. 2022
      Verhinderte jugendliche Diebe in Freiburg-Wiehre festgenommen
    • Verfolgungsjagd

      Verhinderte jugendliche Diebe in Freiburg-Wiehre festgenommen

    • Eine Zeugin hat aufgepasst, deshalb konnte die Polizei zwei Rollerdiebe fassen. Sie wurden ihren Eltern übergeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Dez. 2022
      Mit ihrem Podcast will eine Freiburgerin Einblick in die Pflege an der Uniklinik geben
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Mit ihrem Podcast will eine Freiburgerin Einblick in die Pflege an der Uniklinik geben

    • Mit ihrem Podcast "Die richtige Dosis" will Marion Fides Breuer einen Einblick geben in die Arbeit am Uniklinikum Freiburg. Die 29-Jährige arbeitet seit knapp zehn Jahren in der Pflege. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 29. Dez. 2022
      Bachs Vierte im Neujahrsgottesdienst
    • Bachs Vierte im Neujahrsgottesdienst

    • Im Neujahrsgottesdienst in der Christuskirche am 1. Januar, 18 Uhr, wird die Kantate No. 4 ("Fallt mit Danken") des Weihnachtsoratoriums von Bach aufgeführt. Es musiziert das Ensemble Context. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      100-jährige Freiburgerin:
    • BZ-Abo Serie "Jemand zu Hause"

      100-jährige Freiburgerin: "Früher waren hier einfach überall Gärten"

    • Als in den 30ern ein Zeppelin im Stühlinger über sie hinwegglitt, war Gertraud Menzel kaum zehn. Jetzt ist sie 100 – und nur einmal umgezogen. Das Freiburg von früher kann sie besser ... Von Julia Littmann 0
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Freiburger Musikschule muss wegen plötzlicher Sperrung die Stadthalle räumen
    • BZ-Plus Konsequenzen

      Freiburger Musikschule muss wegen plötzlicher Sperrung die Stadthalle räumen

    • Die Sperrung der Stadthalle hat auch für die Musikschule Konsequenzen. Für sie fallen jetzt zwölf Übungsräume weg – und das, obwohl die Schule sowieso schon seit Jahren mit Raumnot zu ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 22. Dez. 2022
      Marode: Freiburgs alte Stadthalle ist ab sofort gesperrt
    • BZ-Plus Statikprobleme

      Marode: Freiburgs alte Stadthalle ist ab sofort gesperrt

    • Großes Erstaunen in Freiburg Ein Gutachter hat Mängel in der Statik der Stadthalle gefunden und rät, sie nicht mehr zu nutzen. Das Areal wird sicherheitshalber umzäunt. Details sind unbekannt. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 22. Dez. 2022
      Die Freiburgerin Betül Hanisch hat gutes Benehmen zum Beruf gemacht
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Betül Hanisch hat gutes Benehmen zum Beruf gemacht

    • Höflichkeit, sagt Betül Hanisch, bedeute nicht nur, Respektlosigkeit zu vermeiden, sondern brauche auch einen aktiven Part. Die 47-Jährige Knigge-Trainerin zeigt Menschen, wie das geht. Von Claudia Füßler
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Kabarettist Florian Schroeder bei
    • BZ-Plus Freiburger Talk-Show

      Kabarettist Florian Schroeder bei "Nachgefragt" am Rotteck-Gymnasium

    • Florian Schroeder war in der Schüler-Talkshow "Nachgefragt" am Rotteckgymnasium zu Gast. Das war lustig, aber nicht nur. Denn auch Kabarettisten haben ein Herz und eine Botschaft. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Freiburger Eltern ziehen auf Fiebersaft-Suche von Apotheke zu Apotheke
    • BZ-Abo Medikamenten-Mangel

      Freiburger Eltern ziehen auf Fiebersaft-Suche von Apotheke zu Apotheke

    • Es gibt Engpässe bei Erkältungsmitteln, Antibiotika und vielem Wichtigem mehr. Auch in Freiburgs Apotheken ist die Versorgungslage derzeit extrem angespannt. Schnelle Besserung scheint nicht in Sicht. Von Manuel Fritsch, Simone Lutz, Joachim Röderer und Stephanie Streif 0
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Autofahrer nimmt Radlerin in Freiburg-Wiehre vermutlich die Vorfahrt
    • Zeugensuche

      Autofahrer nimmt Radlerin in Freiburg-Wiehre vermutlich die Vorfahrt

    • Bei einer Beinahe-Kollison ist eine Radfahrerin leicht verletzt worden. Der Autofahrer hatte die Vorfahrt missachtet. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Dez. 2022
      Freiburgs Schulen machen Musik und lassen stricken
    • Das macht Schule

      Freiburgs Schulen machen Musik und lassen stricken

    • Ein Konzert zum Advent – das gab es am Freiburger Wentzinger-Gymnasium drei Jahre lang nicht mehr. Was sonst noch los ist: An anderen Schulen wird debattiert und zum Stricken aufgerufen. Von Stephanie Streif
    • Di, 20. Dez. 2022
      17-Jährige stößt in Freiburg-Wiehre mit Pkw zusammen – sie und ihre Sozia verletzt
    • Zeugen gesucht

      17-Jährige stößt in Freiburg-Wiehre mit Pkw zusammen – sie und ihre Sozia verletzt

    • Zwei junge Frauen sind bei einem Unfall mit einem Leichtkraftrad verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Freiburger Ex-AfD-Kandidat wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
    • Attacke mit Pfefferspray

      Freiburger Ex-AfD-Kandidat wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt

    • Im Prozess um die Pfefferspray-Attacke eines Ex-AfD-Kandidaten ist ein Urteil gefallen. Der Mann wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Danach gab’s Erleichterung und Unmut. Von Manuel Fritsch
    • Di, 13. Dez. 2022
      In Freiburg hat eine kleine Schokoladenwerkstatt eröffnet
    • BZ-Plus Pralinen und Co.

      In Freiburg hat eine kleine Schokoladenwerkstatt eröffnet

    • "Förster Max" an der Zasiusstraße in Freiburg-Wiehre boomt trotz Starts mitten in der Coronakrise. Jetzt verführt das Café im Hinterhof auch noch mit einer Chocolaterie und Patisserie. Von Julia Littmann
    • Di, 13. Dez. 2022
      Das Hotel Schiller in Freiburg-Wiehre steht vor einem großen Umbruch
    • BZ-Plus Gastronomie

      Das Hotel Schiller in Freiburg-Wiehre steht vor einem großen Umbruch

    • Das traditionsreiche Restaurant "Schiller" in der Wiehre schließt zum Jahresende, der Übernachtungsbetrieb ein Jahr später. Die Betreiber suchen neue Herausforderungen – in Tiflis. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Lautstarker Protest dominiert Infoabend zu Freiburger Stadttunnel
    • BZ-Abo Verkehr

      Lautstarker Protest dominiert Infoabend zu Freiburger Stadttunnel

    • Es sollte um die Verkehrsuntersuchung für den geplanten Stadttunnel in Freiburg gehen. Doch der Infoabend im Konzerthaus wird dominiert von Protestaktionen durch Gegner des Großprojekts. Von Uwe Mauch 0
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen