BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die
    • BZ-Plus Sozialunternehmen

      Die "Oltmanns" machen einen Secondhand-Kleiderladen in der Wiehre auf

    • Zwischen Markt und Nächstenliebe: Als Sozialunternehmen mit Fördercharakter sind die "Oltmanns" seit Jahren aktiv – nun kommt ein Secondhand-Kleiderladen dazu. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Stadt will verhindern, dass die Prostitution in die Mattenstraße zurückkehrt
    • BZ-Abo Freiburg-Wiehre

      Stadt will verhindern, dass die Prostitution in die Mattenstraße zurückkehrt

    • Wegen Brandschutzbedenken hat Freiburg Terminwohnungen in der Wiehre geschlossen. Die Stadt will verhindern, dass sie wiederkommen. Auch Spielhallen und Wettbüros sollen dort keinen Platz finden. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Wie war’s beim …
    • BZ-Plus Talkshow

      Wie war’s beim … "Nachgefragt" mit Vaude-Chefin Antje von Dewitz

    • Sie hat ein Faible für faire Löhne – und für Robert Habeck. Das verriet Antje von Dewitz, Chefin der Outdoormarke Vaude beim "Nachgefragt" des Freiburger Rotteck-Gymnasiums. Von David Pister
    • Mi, 19. Jan. 2022
      St. Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg stellen ungeimpftes Personal frei
    • BZ-Abo Kommende Impfpflicht

      St. Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg stellen ungeimpftes Personal frei

    • In zwei Freiburger Krankenhäusern gilt nun 2G – schon zwei Monate vor der gesetzlichen Impfpflicht im Gesundheitswesen. Von den insgesamt 1960 Beschäftigten wurden 35 Ungeimpfte freigestellt. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot

    • Er war bei vielen Freiburger Institutionen sozial engagiert, besonders für Kinder und Jugendliche: Anfang des Jahres ist Frank Löslein mit 91 Jahren gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Fünf Häuser bilden eins der letzten Relikte der früher ländlichen Wiehre
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Fünf Häuser bilden eins der letzten Relikte der früher ländlichen Wiehre

    • Das Gebäudeensemble des einstigen Schützenwirts und Unternehmers Dominik Hirschbihl hat Seltenheitswert: Aus der ländlichen Vergangenheit des Stadtteils Wiehre ist sonst fast nichts erhalten. Von Joachim Scheck
    • Fr, 14. Jan. 2022
      In Freiburg gibt es bislang nur in einem Pflegeheim Corona-Fälle
    • BZ-Plus Omikron-Welle

      In Freiburg gibt es bislang nur in einem Pflegeheim Corona-Fälle

    • Freiburgs Pflegeheime versuchen, eine Ausbreitung der Omikron-Variante zu verhindern und Bewohnern doch viel Freiheit zu lassen. Bislang klappt das meist, 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht. Von Manuel Fritsch und Stephanie Streif
    • Do, 13. Jan. 2022
      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?
    • Leserfoto

      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?

    • Freiburg? Wo ist Freiburg? Der Blick vom Schlossbergturm Richtung Südwesten, den Renate Klöppel hier fotografiert hat, geht eigentlich über die Stadtteile Oberau, Wiehre und Vauban nach Merzhausen. Von Renate Klöppel
    • Di, 11. Jan. 2022
      Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums
    • Brandstiftung

      Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums

    • Auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasium hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Wie Schulleiter Günter Werner bestätigte, geht die Polizei von Brandstiftung aus. Von Stephanie Streif
    • Di, 11. Jan. 2022
      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander
    • Streit an der Ampel

      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander

    • Ein Fußgänger soll einen vorbeifahrenden Radler zu Fall gebracht haben. Es entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung, die Passanten schlichteten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Neuer Abschluss in St. Ursula
    • Neuer Abschluss in St. Ursula

    • Infoabende für Schuljahr 22/23. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Omikron stellt Freiburg vor Herausforderungen
    • BZ-Plus Kommentar

      Omikron stellt Freiburg vor Herausforderungen

    • Freiburg ist von der aktuellen Corona-Welle stark betroffen. Die Inzidenz liegt über 500, es gibt Beschränkungen für Ungeimpfte. Eine Herausforderung – aber die Pandemie-Erfahrung kann helfen. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • SOGAR ENGEL kommen offenbar irgendwann aus der Mode. BZ-Leserin Susanne Hemmes entdeckte diese beiden am Wochenende auf einer Papiertonne an der Zasiusstraße. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Der Freiburger Tafelladen war ein Glücksfall für Annalena Weis
    • BZ-Plus Freiwilligendienst

      Der Freiburger Tafelladen war ein Glücksfall für Annalena Weis

    • Am Einlass des Tafelladens wird man mit einem netten Lächeln begrüßt – von Annalena Weis. Die freiwillige Arbeit dort hat dazu geführt, dass sie ihren Berufswunsch geändert hat. Von Anna Castro Kösel
    • Do, 6. Jan. 2022
      B 31-Tunnel war wegen Pannenfahrzeug kurzzeitig gesperrt
    • Rauch im Motorraum

      B 31-Tunnel war wegen Pannenfahrzeug kurzzeitig gesperrt

    • Weil Rauch aus dem Motorraum kam, stoppte ein Fahrzeug am Donnerstagnachmittag im Galeriebereich des B 31-Tunnels. Es gab deswegen eine rund halbstündige Vollsperrung im Tunnel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Einbruch in Freiburg-Wiehre scheint aufgeklärt
    • Mutmaßlicher Täter in Haft

      Einbruch in Freiburg-Wiehre scheint aufgeklärt

    • Die Polizei hat einen 31-Jährigen inhaftiert, der in ein Gemeindezentrum eingebrochen sein soll. Nun wird geprüft, ob er auch für andere Einbrüche in Frage kommt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Seit 1979 fördert der Bund in Freiburg Sanierungsgebiete mit Millionen
    • BZ-Plus Städtebau

      Seit 1979 fördert der Bund in Freiburg Sanierungsgebiete mit Millionen

    • Verschiedene Förderprogramme spülten Freiburg für Bauprojekte im vergangenen Jahr 3,2 Millionen Euro in die Kassen. Vier der geförderten Sanierungsgebiete wurden inzwischen abgeschlossen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Wie rund 150 Jahre alte, denkmalgeschützte Häuser in Freiburg saniert werden
    • BZ-Abo Knopfhäuslesiedlung

      Wie rund 150 Jahre alte, denkmalgeschützte Häuser in Freiburg saniert werden

    • Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Knopfhäuslesiedlung im Freiburger Osten hat 750.000 Euro mehr gekostet als gedacht. Im Januar kehren die ersten Mieter in ihre Wohnungen zurück. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen
    • BZ-Abo Immobilienmarkt

      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen

    • Im vergangenen Jahr erreichte die Stadtverwaltung ihr Ziel und erteilte 1095 Baugenehmigungen. Möglich wurde dies durch zwei größere und viele kleine Bauprojekte. Dieses Jahr dürfte es schwieriger ... Von Simone Lutz 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Horst Zahner hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben
    • BZ-Plus Essenstreff

      Horst Zahner hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben

    • Horst Zahner, Gründer des Essenstreffs, hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben. Es ist vor allem ein persönliches Bekenntnis zu den Werten, die ihn umtreiben. Von Simone Lutz
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Beatrix Tappeser kämpft für ein Lkw-Transitverbot durch Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Beatrix Tappeser kämpft für ein Lkw-Transitverbot durch Freiburg

    • Beatrix Tappeser (67), Vorsitzende des Bürgervereins Oberwiehre-Waldsee, hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Der Erhalt der Artenvielfalt hat sie seit ihrer Promotion nicht mehr losgelassen. Von Claudia Füßler
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Volker Finke zum Streich-Jubiläum:
    • BZ-Abo Interview

      Volker Finke zum Streich-Jubiläum: "Als Fußballtrainer bist du mittendrin"

    • Auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass Christian Streich seine Unterschrift unter den Vertrag als Cheftrainer beim Sportclub Freiburg setzte. Länger als er war nur einer in diesem Amt: ... Von Julia Littmann 0
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Einbrüche im Freiburger Stadtgebiet an Weihnachten
    • Zwei Verdächtige festgenommen

      Einbrüche im Freiburger Stadtgebiet an Weihnachten

    • In Haslach und in der Wiehre wurde an Weihnachten eingebrochen. Die Polizei fand einen angebissenen Schoko-Weihnachtsmann und zwei Verdächtige. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Dez. 2021
      Ein neu benannter Weg erinnert an den Bürgervereins-Gründer
    • BZ-Plus Freiburg-Wiehre

      Ein neu benannter Weg erinnert an den Bürgervereins-Gründer

    • Karl Walterspiel war Kämpfer in der Revolution von 1848 und Gründer des Bürgervereins Wiehre im gleichnamigen Freiburger Stadtteil. Jetzt ist ein Weg nach ihm benannt. Von Claudia Füßler 0
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen