BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Angebote im März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder
    • BZ-Abo Trend

      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder

    • Ob als Fahrzeug für Spediteure oder als Zweitwagen für Familien: Lastenräder gehören in Freiburg inzwischen fest zum Straßenbild. Doch sind die Radwege bereit für die großen Gefährte? Von Jens Kitzler 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Büroflächen sind in Freiburg weiterhin stark gefragt
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      Büroflächen sind in Freiburg weiterhin stark gefragt

    • Trotz Trend zum Homeoffice sehen Experten keine Entspannung auf dem Markt für Gewerbeimmobilien. Vor allem Büroflächen sind knapp. Doch auch Handwerker finden kaum Platz für ihre Betriebe. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 30 Minuten aufgelöst
    • Protest

      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 30 Minuten aufgelöst

    • Eine Protestgruppe hat am Montagmorgen die B31 in Freiburg blockiert. Der Verkehr durch den Schützenalleetunnel in Richtung Schwarzwald stockte. Die Polizei löste die Demo nach einer halben Stunde ... Von Felix Klingel, Manuel Fritsch 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg

    • Der Dreisamübergang südlich der Altstadt – die heutige Kaiserbrücke – hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde mehrfach hin- und herverlegt. Die erste steinerne Brücke blieb nicht lange. Von Joachim Scheck 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Vortrag über deutsche Kolonialzeit
    • Vortrag über deutsche Kolonialzeit

    • Den Vortrag "Kolovorismus, Rintfi, Papalagi - Merkwürdiges, Kurioses und Kokolores aus der deutschen Kolonialzeit" hält der Ethnologe Lothar Käser am Sonntag, 20. Februar, ab 18 Uhr beim ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Der Freiburger Dreisamuferradweg ist wegen Hochwassers gesperrt
    • Hoher Pegel

      Der Freiburger Dreisamuferradweg ist wegen Hochwassers gesperrt

    • Die Stadt Freiburg hat am Donnerstag den Dreisamuferradweg wegen Hochwassers gesperrt. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      71-jähriger Mann stirbt in Freiburg nach Sturz mit dem Rad
    • Vermutlich medizinische Ursache

      71-jähriger Mann stirbt in Freiburg nach Sturz mit dem Rad

    • Ein 71-jähriger Radfahrer ist am Mittwochmittag – vermutlich aus medizinischen Gründen – auf der Freiburger Schlierbergstraße vom Rad gestürzt und wenig später gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Spektakulärer Abendhimmel über der Johanneskirche in der Wiehre
    • Leserfoto

      Spektakulärer Abendhimmel über der Johanneskirche in der Wiehre

    • Die Türme der katholischen Johanneskirche im Stadtteil Wiehre hat BZ-Leser Heinz Ney vor einem spektakulären Abendhimmel aufgenommen. Von Heinz Ney
    • So, 13. Feb. 2022
      Der Freiburg-Marathon startet mit strengen Regeln und neuer Strecke
    • Laufevent

      Der Freiburg-Marathon startet mit strengen Regeln und neuer Strecke

    • 2G-plus: Nur unter strengen Auflagen für Läuferinnen und Läufer findet der Freiburg-Marathon im April statt. Diese gelten, auch wenn die Corona-Regeln dann vielleicht schon gelockert sein sollten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Omikron verschärft die Belastungen für das Freiburger Kita-Personal
    • BZ-Plus Pandemie

      Omikron verschärft die Belastungen für das Freiburger Kita-Personal

    • Gekürzte Öffnungszeiten, geschlossene Gruppen, hoher Krankenstand: Im dritten Coronajahr strapaziert der Omikron-Virus-Typ das Personal von Freiburgs Kitas - oft über die Belastungsgrenze hinaus. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      14 Bäume werden gefällt
    • 14 Bäume werden gefällt

    • Im Zuge der Knopfhäusle-Sanierung / Es gibt Ersatzpflanzungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Musikschule stellt sich vor
    • Musikschule stellt sich vor

    • Instrumente werden vorgeführt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Räuberischer Ladendieb bei Discounter im Freiburger Hölderle-Carré
    • Festnahme

      Räuberischer Ladendieb bei Discounter im Freiburger Hölderle-Carré

    • Es ging um eine Wurst: Ein Kunde hilft bei der Festnahme eines 55-Jährigen, der in einem Discount-Markt aufgefallen ist. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Neuer Abwasserkanal
    • Neuer Abwasserkanal

    • TEILWEISE VOLL GESPERRT ist die Türkenlouisstraße in der Wiehre, weil der städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung den Abwasserkanal erneuert. Die Investitionssumme liegt laut Stadtverwaltung ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Feb. 2022
      Die Studentenverbindung Corps Hubertia will in der Wiehre neu bauen
    • BZ-Plus Wohnheim

      Die Studentenverbindung Corps Hubertia will in der Wiehre neu bauen

    • Die Ideen für einen Neubau beim "Corps Hubertia"-Haus kommen im Gestaltungsbeirat zunächst nicht gut an. Doch die Argumente des Architekten zeigen Wirkung. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Drei Baustellen sorgen in Freiburg für Straßensperrungen
    • Verkehrsbehinderungen

      Drei Baustellen sorgen in Freiburg für Straßensperrungen

    • Freiburger Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen sich auf mehrere Baustellen an zentralen Punkten im Stadtgebiet einrichten. Betroffen ist auch der Schützenalleetunnel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Freiburg bekommt nach jahrelanger Suche einen Ruhewald
    • BZ-Abo Bestattungen

      Freiburg bekommt nach jahrelanger Suche einen Ruhewald

    • Immer mehr Menschen wollen in Ruhewäldern beerdigt werden. Nach langer Suche wurden in Freiburg zwei mögliche stadtnahe Standorte gefunden. 2024 könnte es die erste Bestattung geben. Von Peter Disch 0
    • Di, 1. Feb. 2022
      5500-Euro Spende für Wildwasser nach
    • Engagement

      5500-Euro Spende für Wildwasser nach "Strafraum"-Projekt

    • 15 Monate lang wurden großformatige Fotos der Freiburger Fotografin Britt Schilling an den Mauern der Freiburger JVA gezeigt. Dann wurden Taschen aus dem Material – und jetzt gab’s ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Für den Bau von Holzhäusern fehlen verbindliche Vorgaben
    • BZ-Plus Architektur

      Für den Bau von Holzhäusern fehlen verbindliche Vorgaben

    • Gebäude aus Holz sind ein Baustein zur Klimawende und werden immer beliebter. Planer und Architekten in Freiburg stellen sie jedoch vor Herausforderungen – diese betreten damit häufig Neuland. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Das Freiburger Waldhaus macht wieder auf
    • Ausstellung

      Das Freiburger Waldhaus macht wieder auf

    • Mit der Ausstellung "StadtWaldMensch – 900 Jahre Wald für Freiburg" öffnet sich das Waldhaus ab Dienstag, 1. Februar, wieder für Besucherinnen und Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      In der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In der "Restauration zum Karpfen" prostete seinerzeit der "Fuchs" dem "Bescheißer" zu

    • Genau 150 Jahre reicht die Geschichte der "Restauration zum Karpfen" im Freiburger Stadtteil Wiehre zurück. Heute befindet sich eine Kindertagesstätte im Gebäude. Von Carola Schark 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen
    • BZ-Plus Innenstadthandel

      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen

    • Die Freiburger Schwarzwald-City zählt zu den ältesten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands. Das Modell behauptet sich – verändert aber gleichzeitig sein Gesicht. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten
    • BZ-Plus Gericht

      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten "Lächerlicher Haufen" oder "einen saufen"?

    • Das Amtsgericht Freiburg verurteilte einen Corona-Maßnahmen-Kritiker wegen Beleidigung von Polizisten zu einer Geldstrafe. 1200 Euro muss er zahlen – seine Entschuldigungen waren nicht ... Von Maximilian Sepp 0
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen