BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Stillleben mit Maske
    • Stillleben mit Maske

    • DEMASKIERT hat sich offenbar jemand in der Wiehre. Jedenfalls entdeckte BZ-Leserin Susanne Hemmes diese Maske mit Schneerand an einem Gartenzaun in der Landsknechtstraße. Sie vermutet, dass der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Freiburger Fotografin Britt Schilling erhält den Bernd-Koberstein-Preis
    • BZ-Plus Ehrung

      Freiburger Fotografin Britt Schilling erhält den Bernd-Koberstein-Preis

    • Der Bernd-Koberstein-Preis für Zusammenleben und Solidarität geht dieses Jahr an die Freiburger Fotografin Britt Schilling. Der Preis der Guzzoni-Federer-Stiftung ist mit 10 000 Euro dotiert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Vor allem ältere Schüler in Freiburg tragen weiter Maske
    • BZ-Plus Schule in der Pandemie

      Vor allem ältere Schüler in Freiburg tragen weiter Maske

    • Auch an Schulen gilt keine Maskenpflicht mehr. Viele Grundschüler freuen sich über die neue Freiheit. Die meisten älteren Schüler tragen weiterhin Maske – auch weil Prüfungen anstehen. Von Stephanie Streif
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback
    • BZ-Plus Laufevent

      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback

    • Trotz Kälte und langer Pause: Der Freiburger Marathon lief nach zwei Jahren Coronapause so gut, als wäre er nie weggewesen. Die neue Strecke durchquert mehr Stadtviertel als bislang. Von Jens Kitzler 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburgs Stadthalle im Dämmerschlaf – und ohne Heizung
    • BZ-Plus Baudenkmal

      Freiburgs Stadthalle im Dämmerschlaf – und ohne Heizung

    • Nicht mehr Bühne, nicht mehr Bibliothek, nicht mehr Wohnheim: Die Stadthalle ist ein Ort der Zwischenlösung. Flüchtlinge können dort allerdings nicht mehr rein. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein
    • BZ-Abo Neue Gebührenordnung

      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein

    • Seit 1. April gilt eine neue Gebührensatzung für Bewohnerparkausweise in Freiburg. Und die sorgt für Ärger. Der FDP-Stadtrat Sascha Fiek ficht die Satzung vor Gericht an und die SPD verteilt Flyer. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Der Sommer kommt: Freiburgs Freibäder öffnen ab Ende April
    • BZ-Plus Badesaison startet

      Der Sommer kommt: Freiburgs Freibäder öffnen ab Ende April

    • Freiburgs Strandbad startet am 30. April in die Saison, die anderen Freibäder folgen Mitte Mai. Noch ist nicht absehbar, ob spezielle Corona-Regeln gelten. Aber: Ein Spontanbesuch wird möglich sein. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Freiburg-Wiehre: In der Alten Feuerwache entsteht eine Begegnungsstätte
    • BZ-Plus Neue Nutzung

      Freiburg-Wiehre: In der Alten Feuerwache entsteht eine Begegnungsstätte

    • Die Volker-Homann-Stiftung bekommt den Zuschlag für den Bau einer Begegnungsstätte im Freiburger Stadtteil Wiehre. Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus wird damit neu genutzt. Von Jens Kitzler
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Gummistiefel als Gewässer-Botschafter
    • Gummistiefel als Gewässer-Botschafter

    • KÜNSTLERISCH WERTVOLL war diese Mitmachaktion der Freiburger Bachpaten: Unter dem Motto "Freiburgs Gewässer nicht mit Füßen treten" konnten am Wochenende am Luisensteg (Verlängerung der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Termine im April. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      In Freiburgs Eisdielen steigen die Preise um bis zu 30 Cent pro Kugel
    • BZ-Abo Saisonstart

      In Freiburgs Eisdielen steigen die Preise um bis zu 30 Cent pro Kugel

    • Nur in zwei von elf befragten Freiburger Eisdielen hat es keine Preiserhöhung gegeben – die Preisspanne für eine Kugel reicht nun von 1 Euro bis 1,50 Euro. Das größte Plus sind 30 Cent mehr ... Von Nico Preikschat 0
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Am Freiburger Vier-Stadtteil-Eck führen drei Brücken über die Dreisam
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Am Freiburger Vier-Stadtteil-Eck führen drei Brücken über die Dreisam

    • Anfang der 1970er-Jahre wurde der Freiburger Autobahnzubringer Mitte gebaut. Damit veränderte sich das Stadtbild zwischen dem Quartier Freiau und den Bahnbrücken über die Dreisam drastisch. Von Joachim Scheck
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Fast 13.000 Läufer für Freiburg-Marathon am 3. April angemeldet
    • BZ-Plus Läuft

      Fast 13.000 Läufer für Freiburg-Marathon am 3. April angemeldet

    • Die 2 G-plus-Regel des Veranstalters schreckt Läufer offenbar kaum vom Freiburg-Marathon ab. Die Strecke führt durch bisher vom Rennen unberührte Stadtteile – und auch durch Parks. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kontaktstellen-Leiterin Linda Steger würde Minijobs am liebsten abschaffen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Kontaktstellen-Leiterin Linda Steger würde Minijobs am liebsten abschaffen

    • Linda Steger (56) ist die neue Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf. Im BZ-Fragebogen verrät sie, dass Mini-Jobs und Ehegatten-Splitting ein Dorn im Auge sind, da so Frauen benachteiligt würden. Von Claudia Füßler 0
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Spenden für die Angell-Stiftung
    • Spenden für die Angell-Stiftung

    • DREI JAHRE LANG spendet die Volksbank Freiburg jeweils 4000 Euro für die Angell-Stiftung, die damit die Vergabe von Stipendien am Montessori-Zentrum Angell ermöglicht. Das Foto der symbolischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Polizei ermittelt nach Randale rund um das Spiel des SC Freiburg II gegen Kaiserslautern
    • BZ-Plus Dritte Liga

      Polizei ermittelt nach Randale rund um das Spiel des SC Freiburg II gegen Kaiserslautern

    • Schlägereien, Festnahmen und ein Becherwurf auf einen Spieler: Das Heimspiel des SC Freiburg II gegen Kaiserslautern hat die Polizei schwer beschäftigt. Sie ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs. Von Uwe Mauch
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Die Schüler der Abschlussklasse von 1962 haben bis heute noch Kontakt
    • BZ-Plus Freiburgs Emil-Thoma-Schule

      Die Schüler der Abschlussklasse von 1962 haben bis heute noch Kontakt

    • Der Abschlussjahrgang 1962 der Freiburger Emil-Thoma-Schule hat sich wieder einmal getroffen – über ein halbes Jahrhundert nach Schulende. Erinnert wurde daran, wie streng es damals zuging. Von Anja Bochtler
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Blühende Landschaften
    • Blühende Landschaften

    • DER FRÜHLING MELDET SICH ganz in rosa und mit Macht zurück. In der Wiehremer Maximilianstraße trumpfen jetzt die Blutpflaumen so richtig auf - und nicht nur Spaziergänger dürfen sich über die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Brand in der Wiehre verursacht einen Sachschaden von 250.000 Euro
    • BZ-Plus Großeinsatz

      Brand in der Wiehre verursacht einen Sachschaden von 250.000 Euro

    • Auf einer Baustelle eines neuen Hauses mitten in Freiburg ist Dachpappe auf einer großen Fläche in Flammen aufgegangen. Erste Schätzungen gehen von einem Sachschaden von 250.000 Euro aus. Von Peter Disch 0
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg
    • Stadtteil Wiehre

      Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg

    • Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, der am Montagabend viele Freiburger aufschrecken ließ – denn die Rauchsäule war weithin sichtbar. Menschen wurden nicht verletzt. Von Peter Disch, Eyüp Ertan, Karl Heidegger, Uwe Mauch / Christian Engel und Falko Wehr
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Wie ein alter Freiburger Stadtbus liebevoll restauriert wurde
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Wie ein alter Freiburger Stadtbus liebevoll restauriert wurde

    • Der Büssing TU 7 ist ein Stück Freiburger Nahverkehrsgeschichte. Viel Zeit haben die "Freunde der Freiburger Straßenbahn" investiert, um aus dem alten Stadtbus ein Schmuckstück zu machen. Bald ... Von Carola Schark 0
    • So, 20. Mär. 2022
      Rückkehrer in die frisch sanierte Knopfhäuslesiedlung fühlen sich wohl
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Rückkehrer in die frisch sanierte Knopfhäuslesiedlung fühlen sich wohl

    • Der erste Abschnitt der historischen Knopfhäuslesiedlung im Freiburger Osten ist saniert. Die Hälfte der Bewohner, die zwischenzeitlich ausquartiert waren, ziehen zurück – eine ungewöhnlich ... Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Podium und Publikum beim Thema Sterbehilfe uneins
    • BZ-Plus Diskussion in Freiburg

      Podium und Publikum beim Thema Sterbehilfe uneins

    • Bei einer Diskussionsveranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung in Freiburg über Sterbehilfe sehen Zuschauer die Situation deutlich anders als das Podium Von Elena Kolb
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Zwei Radler stoßen auf der Basler Straße in Freiburg zusammen und verletzen sich
    • Zeugensuche

      Zwei Radler stoßen auf der Basler Straße in Freiburg zusammen und verletzen sich

    • Beim Überholen auf dem Radweg haben sich zwei Fahrradfahrer touchiert und sind gestürzt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Von BZ-Redaktion
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen