BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 16. Jan. 2020
      Der Mann mit den 150 Trikots
    • BZ-Plus Fußball-Liebe

      Der Mann mit den 150 Trikots

    • fudderFridolin Wernick war acht Jahre alt, als er sein erstes Trikot geschenkt bekam. Heute ist er 29 – und besitzt 150 Trikots aus der ganzen Welt. Für Fudder hat er sich 39 davon übergestreift. Von Simon Langemann
    • Do, 16. Jan. 2020
      Inklusives Konzert im Korczak-Haus
    • Inklusives Konzert im Korczak-Haus

    • FREIBURG-WIEHRE. Für Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr, lädt das Korczak-Haus Freiburg, Goethestraße 31, zu einem Konzert in der Reihe "Inklusive Konzerte im Korczak-Haus" ein. Mitglieder der "Leos", ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jan. 2020
      Sich selbst verteidigen
    • Sich selbst verteidigen

    • Kurs für Mädchen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2020
      Der Palliativmediziner Gian Borasio sprach bei
    • BZ-Plus Schüler-Talk-Show

      Der Palliativmediziner Gian Borasio sprach bei "Nachgefragt" über gutes Leben und Sterben

    • Bei "Nachgefragt" im Rotteck-Gymnasium war der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio zu Gast. Er sprach über Organspende und Sterbehilfe und darüber, was ein gutes Leben ausmacht. Von Manuel Fritsch
    • Di, 14. Jan. 2020
      Die Tannenliebe-Limonade schmeckt am besten eiskalt
    • Klein und fein

      Die Tannenliebe-Limonade schmeckt am besten eiskalt

    • Sie sprudelt im Glas und duftet nach Schwarzwald: Die Tannenliebe-Limonade gibt es seit 2014. Sie wird aus Tannenspitzen, Honig, Rübenzucker, Zitronensäure und Wasser hergestellt. Von Holger Schindler
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Wenn es spukt, ist guter Rat in Freiburg nicht mehr gratis
    • BZ-Plus Parapsychologische Beratungsstelle

      Wenn es spukt, ist guter Rat in Freiburg nicht mehr gratis

    • Die Parapsychologische Beratungsstelle in Freiburg bekommt vom Land keine Fördermittel mehr und versucht es jetzt mit Gebühren. Pro Beratungsstunde werden jetzt 60 Euro fällig. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Für Freiburger Altstadt zuständige Freiwillige Feuerwehr musste 2019 seltener ausrücken
    • BZ-Plus Jahreshauptversammlung

      Für Freiburger Altstadt zuständige Freiwillige Feuerwehr musste 2019 seltener ausrücken

    • Insgesamt 61 Mal musste die Abteilung 1 der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr ausrücken. Darunter waren allerdings auch drei schwere Brände, bei denen es auch Todesopfer gab. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Christlicher Gottesdienst und jüdische Wurzeln
    • Christlicher Gottesdienst und jüdische Wurzeln

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein weiterer Gottesdienst mit dem Schwerpunkt "Die jüdischen Wurzeln des christlichen Gottesdienstes" findet am Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr, in Kooperation mit der Gesellschaft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Jetzt kommt die Machbarkeitsstudie fürs Lycée Turenne
    • Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee

      Jetzt kommt die Machbarkeitsstudie fürs Lycée Turenne

    • Beim Lycée Turenne geht es jetzt ein Schrittchen voran: Beim Neujahrsempfang Oberwiehre-Waldsee teilte Baubürgermeister Martin Haag mit, dass die Machbarkeitsstudie 2020 kommt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      ZWISCHENBILANZ: Werkstatt war sein Spielplatz
    • BZ-Plus

      ZWISCHENBILANZ: Werkstatt war sein Spielplatz

    • Michael Rauber sorgt für ein schönes Zuhause. Von Holger Schindler
    • Do, 9. Jan. 2020
      Spende für Wildwasser
    • Spende für Wildwasser

    • Für neue Zweigstelle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Winterflohmarkt bei den
    • Winterflohmarkt bei den "Oltmanns"

    • FREIBURG-WIEHRE. "Die Oltmanns" - die Haushaltsauflöser der Evangelischen Stadtmission Freiburg - laden für Samstag, 11. Januar, 10 bis 14 Uhr, zum Winterflohmarkt in die Oltmannsstraße 30 ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Stadt Freiburg will Wildwuchs bei Außenwerbung verhindern
    • BZ-Plus Werbetafeln

      Stadt Freiburg will Wildwuchs bei Außenwerbung verhindern

    • Großflächige Reklame ist vielen Menschen ein Dorn im Auge – und vielfach grüßen die Werbetafeln von privaten Grundstücken. Das macht die Rechtslage auch in Freiburg kompliziert. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 7. Jan. 2020
      Karin Heber fertigt bunte Becher an
    • Klein & fein

      Karin Heber fertigt bunte Becher an

    • Bei Heber-Keramik in der Wiehre werden Gefäße auf der Töpferscheibe in Steinzeugton gedreht, in einem ersten Brand geschrüht, also vorgebrannt, und anschließend bei 1285 Grad mit eigens ... Von Holger Schindler
    • Fr, 3. Jan. 2020
      Haus an der Freiaustraße 99 wird neues Projekt des Mietshäusersyndikats
    • Wohnen in Freiburg

      Haus an der Freiaustraße 99 wird neues Projekt des Mietshäusersyndikats

    • Ein denkmalgeschütztes Haus, zwischen B31, Bahnlinie und Heinrich-von-Stephan-Straße wird statt von Spekulanten von seinen Bewohnern gekauft. Das gefällt auch dem Eigentümer. Von Julia Littmann
    • Do, 2. Jan. 2020
      Freiburger Start-up Coclio entwickelt Montessori-Kindermöbel
    • BZ-Plus Nachhaltige Möbel

      Freiburger Start-up Coclio entwickelt Montessori-Kindermöbel

    • Möbel für Kinder gibt es viele – auch aus nachhaltiger Produktion. Auf diesem wachsenden Markt ist jetzt eine neue Marke am Start: "Coclico", gegründet in Freiburg. Von Ursula Thomas-Stein
    • Do, 2. Jan. 2020
      Festliche Musik in der Christuskirche
    • Festliche Musik in der Christuskirche

    • FREIBURG-WIEHRE. Mit festlicher Musik von Claudio Monteverdi lässt das John-Sheppard-Ensemble, unterstützt von Solisten und einem Originalklang-Instrumentalensemble, in seinen beiden Konzerten am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jan. 2020
      Krankenhäuser wollen effizienter mit Energie umgehen
    • BZ-Plus Interview

      Krankenhäuser wollen effizienter mit Energie umgehen

    • Jens Renzow, Technischer Betriebsleiter der RKK-Kliniken, spricht im Interview über das Klimaschutznetzwerk der Krankenhäuser – und warum es wichtig ist, dass Kliniken ihren Beitrag leisten. Von Fabian Vögtle
    • Di, 31. Dez. 2019
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Termine im Januar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Ein tolles Morgenrot in Freiburg
    • Leserfoto

      Ein tolles Morgenrot in Freiburg

    • Ein Morgenrot, wie man es nicht alle Tage sieht, hat unsere Leserin Bettina Waible in diesen Tagen fotografisch festgehalten. Von Bettina Waible
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Liederabend mit Gesang und Klavier
    • Liederabend mit Gesang und Klavier

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein Liederabend mit Georg Gädker (Bariton) und Hedayet Jonas Djeddikar (Klavier) findet am Montag, 30. Dezember, ab 19 Uhr im evangelischen Petrus-Paulus-Gemeindezentrum, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Das Traumlied des Olaf Asteson
    • Das Traumlied des Olaf Asteson

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Sonntag, 29. Dezember, 18 Uhr, singt Constanze Saltzwedel das "Traumlied des Olaf Åsteson" im Gemeindesaal der Christengemeinschaft, Goethestraße 67a. Das "Traumlied des Olaf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Dez. 2019
      Konzert im Annakirchle
    • Konzert im Annakirchle

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Donnerstag, 26. Dezember, 17 Uhr, spielen im Annakirchle (St. Cyriak und Perpetua), Annaplatz 13, Franz Schüssele (Blas-Instrumente von Alp- bis Gemshorn) und Karl Echle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Anwohner kämpfen für rot blühende Bäume und stimmen Stadt um
    • BZ-Plus Initiative in Freiburg

      Anwohner kämpfen für rot blühende Bäume und stimmen Stadt um

    • In der Maximilianstraße war 2019 ein besonderes Baum-Jahr. Mit ihrer Hartnäckigkeit haben Anwohner die Stadt umgestimmt – statt Kirsch- werden dort jetzt Pflaumenbäume nachgepflanzt. Von Fabian Vögtle 0
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen