Jobrad

Wieso wird das Modell begünstigt?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Die Krise erreicht Jobrad", Beitrag von Barbara Schmidt und Dora Schöls (Wirtschaft, 1. Oktober)

Das Geschäftsmodell von Jobrad ist laut dem Geschäftsführer Baur robust und zukunftsfähig. Das Geschäftsmodell der Fahrrad-Leasing-Anbieter ist die legale Ausnutzung der Möglichkeit der Gehaltsumwandlung zu Lasten der Solidargemeinschaft der Sozialversicherung und der Steuerzahler. Wieso wird die Fahrradüberlassung durch Gehaltsumwandlung zu Lasten der Sozialkassen begünstigt? Es wäre sinnvoller, wenn beim Arbeitnehmer neben den gesundheitlichen Vorteilen des Fahrradfahrens auch die volle Förderung ankäme. Dies könnte durch einen direkten Zuschuss erreicht werden. Hier ist der Gesetzgeber gefragt. Sozialversicherungsbeiträge dürfen nicht mittelbar zu Gunsten privater Unternehmen vermindert werden.

Elisabeth Pfeffer, Badenweiler
Schlagworte: Elisabeth Pfeffer, Dora Schöls, Barbara Schmidt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel