Vereine
Wiler Schrätteli meistern Baumpflanz-Challenge
Für die Baumpflanz-Challenge 2025 wurden auch die Wiler Schrätteli nominiert. Innerhalb von zehn Tagen mussten sie einen Baum pflanzen und mit einem kurzen Video den Vollzug dokumentieren.
Mo, 20. Okt 2025, 18:00 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fast wären die Wiler Schrätteli an der Baumpflanz-Challenge gescheitert. Ihre Idee, einen Baum in einem Kindergarten, einem Seniorenheim oder einer Parkanlage zu pflanzen, stieß nämlich trotz vieler Telefonate auf erhebliche Schwierigkeiten – vor allem, weil sie nicht auf langwierige Genehmigungen warten konnten. Rettung brachte ein Hinweis der Betreiber des Erlenhofs auf die Wohnbau Weil. Und tatsächlich: "Ein Telefonat und ein Treffen 15 Minuten später, und schon waren die Probleme gelöst", danken die Fasnächtler der Wohnbau in ihrer Pressemeldung.
Unterm Häs wurde ganz kräftig geschwitzt
Die Baumsetz-Aktion in der Pfädlistraße fand am Freitag statt. Vormittags, in Zivilkleidung, wurde das Loch für den Baum ausgehoben. Nachmittags wurde dann komplett im Häs und mit Maske (und noch mehr Schweiß) der Baum gepflanzt – und gleich närrisch getauft. Für die Wiler Schrätteli ist das zukünftig "'s Milea-Bäumli". Nur verraten, was es mit dem Namen auf sich hat, wollen die Schrätteli nicht.
Abschließend wurden noch die Nominierungen für die nächsten Kandidaten der Baumpflanz-Challenge 2025 ausgesprochen: die Narrenzunft Wiler Zipfel, die IG Weiler Strassenfasnacht und die Wiler Trüblizupfer. Möge Weil am Rhein zur "Grünen Stadt" mutieren, heißt es abschließend.
