Tag der offenen Tür

Willkommen in der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach

Wie sieht es in einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie aus? Welche Therapien werden angeboten und wie schmeckt das Essen? Am Sonntag, 26. Oktober, stehen die Türen der Einrichtung offen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Mitten im Grünen liegt die Friedrich Husemann Klinik – genauer gesagt in Buchenbach im Dreisamtal, vor den Toren Freiburgs. Foto: Joss Andres
Die Friedrich-Husemann-Klinik feiert 2025 ihr 95-jähriges Bestehen. Allein in den zurückliegenden fünf Jahren hat die Einrichtung viele Veränderungen erlebt. 2020 wurde der Neubau, das Michaelhaus, fertiggestellt, in dem Patientinnen und Patienten versorgt werden können, die einen besonders geschützten Behandlungsrahmen benötigen. Im Anschluss hat die Klinik die psychiatrische Pflicht- und Notfallversorgung für den Hochschwarzwald übernommen. Und seit zwei Jahren gibt es mit Julius Charlton eine neue Leitung.

Gute Gründe, am Sonntag, 26. Oktober, einen Tag der offenen Tür auszurichten. An diesem Tag können Interessierte von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr einen Eindruck von dem Neubau, den Stationen, Therapiegebäuden sowie dem anthroposophisch erweiterten Behandlungskonzept gewinnen. Gleich zu Beginn um 11 Uhr stellt sich das Fachkrankenhaus als Arbeitgeber vor, und es besteht die Gelegenheit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik kennenzulernen.

Mittags können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein bio-zertifiziertes Mittagessen mit Kartoffelcremesuppe, Salat, Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle, Rahmlinsen und Kürbisgemüse in der Cafeteria freuen. Am Nachmittag gibt es dort Kaffee und Kuchen, weiteres süßes Gebäck und herzhafte Kleinigkeiten auf die Hand bekommen die Gäste im Werkstattgebäude.

Stations- und Geländeführungen
Die Friedrich-Husemann-Klinik ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit etwas mehr als 100 Betten. Dort werden erwachsene Patientinnen und Patienten unabhängig von der Art und der Schwere der psychischen Erkrankung behandelt.
Wer möchte, kann an einer Geländeführung mit der Klinikleitung teilnehmen, die Station Flores 1 näher kennenlernen oder eine spezielle Baumtour durch den Park machen. Eine weitere Führung stellt das gartentherapeutische Konzept des Vereins Echinos vor.

Vorträge und Schnupperstunden
Ab der Mittagszeit stehen mehrere Vorträge auf dem Programm: Um 12.45 Uhr gibt Frau Meyer-Först Antworten auf die Frage "Depression – unfreundlich, desinteressiert, willensschwach?". Eine Stunde später stellt sich die Einrichtung MAKS/Anker (MAKS bedeutet: Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken) vor. Ein Vortrag über Angststörungen von Frau Dr. Lehmann beginnt um 14.30 Uhr. Zum Abschluss um 15.45 Uhr referiert Herr Dr. med. Czech über das integrative Behandlungskonzept der Friedrich-Husemann-Klinik.
Außerdem bietet das Therapie-Team an, bei Schnupperstunden einen kleinen Einblick in die verschiedenen anthroposophisch-medizinischen Anwendungen wie Musiktherapie, Eurythmie, Sprachgestaltung und Bewegungs- und Physiotherapie zu erhalten.

Rahmenprogramm und Infostände
Viele Wegbegleiter und Kooperationspartner der Klinik präsentieren sich beim Tag der offenen Tür. So kann man sich an einem Infostand über den Verein Kulturkreis Dreisamtal informieren, der um 11 Uhr auch ein kleines Kammermusikkonzert veranstaltet und seine Arbeit anschließend vorstellt. Teammitglieder weiterer Institutionen wie des Waldorfkindergartens Dreisamtal und des Lebenshofs Dreisamtal sind vor Ort und freuen sich, ihre Ideen und Konzepte interessierten Besucherinnen und Besuchern zu erklären.
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, den Demeter-Landbaubetrieb Echinos zu besuchen, der Menschen mit psychischer Erkrankung oder in biografischer Krise Betätigungsmöglichkeiten im biologischen Gemüse- und Kräuteranbau anbietet.
Tag der offenen Tür in der Friedrich-Husemann-Klinik Buchenbach
Wann: Sonntag, 26. Oktober, 10.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Friedrich-Husemann-Weg 8, 79256 Buchenbach
Das komplette Programm des Aktionstages und viele weitere Infos zur Klinik unter www.friedrich-husemann-klinik.de.

Weitere Artikel