Windkraft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In unserer Berichterstattung zur Infoveranstaltung zu den Vorranggebieten für Windkraft in Malsburg-Marzell wurde Birgit-Cathrin Duval mit der Aussage zitiert: "Jedes Kilowatt aus Windkraft erzeugtem Ökostrom gehe mit einer immensen Umweltzerstörung einher." Richtig lautet das Zitat: "Jedes Kilowatt aus Windkraft erzeugtem Ökostrom, der dem Verbraucher als saubere, grüne Energie verkauft wird, geht mit einer immensen Umweltzerstörung einher." Und weiter: "Im § 2 EEG steht, dass die Errichtung Erneuerbarer-Energien-Anlagen im ‚überragenden öffentlichen Interesse‘ liegt und der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit dient." Duvals zentrale Frage lautete: "Wann bekommen Wälder und Wasserquellen den gesetzlichen Status eines überragenden öffentlichen Interesses? Wenn es zu spät ist?"