Wintermarkt am Samstag in Ottenheim

Der Ottenheimer Wintermarkt lädt diesen Samstag, 22. November, wieder zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein. 72 Marktbeschickerinnen und -beschicker – so viele wie nie zuvor – sind diesmal dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neu in diesem Jahr: Der Platz vor der Ottenheimer Ortsverwaltung und die Einfahrt in die Rathausstraße gehören zum Marktbereich dazu. Das geht aus einer Pressemitteilung der Ortsverwaltung hervor. Die Ortsverwaltung und der Weihnachtsbaum werden demnach Teil des Marktgeschehens und sollen diesem Rondel mit den Ständen der Kindergärten und Wochenmarktanbietern ein besonderes Flair verleihen.

Laut Ankündigung werden beim "Odner Wintermarkt" ausschließlich selbst hergestellte Waren angeboten, darunter regionale Produkte, Selbstgenähtes, Gebackenes oder Advents- und Weihnachtsdeko sowie Tannenreisig und Mistelzweige. Die örtlichen Vereine, der Kirchenchor und die Feuerwehr sorgen für die Bewirtung.

Um 14 Uhr wird der Markt vor der Bäckerei Heizmann beim Stand des Reit- und Fahrvereins eröffnet. Das Jugendorchester spielt dazu weihnachtliche Musikstücke. Die Kunstausstellung "Sprache der Strukturen" von Marga Marie Luise Hermann im Rathaus ist an diesem Tag bis 17 Uhr geöffnet.

"Der Ortschaftsrat Ottenheim und Ortsvorsteher Patrick Fertig wünschen allen Besucherinnen und Besuchern angenehme Stunden, stimmungsvolle Begegnungen und einen schönen Start in die Adventszeit", heißt es in der Pressemitteilung.

Aufgrund des Markts ist die Ortsmitte am Samstag von 10 bis 22 Uhr gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können während dieser Zeit nicht ein- und ausfahren. Die Verwaltung bittet darum, die Straßen entlang des Marktgeschehens freizuhalten und gegebenenfalls Fahrzeuge frühzeitig außerhalb des Bereichs abzustellen. Die Verwaltung bittet um Beachtung der Sperrzeiten und um Verständnis für die damit verbundenen Einschränkungen.
Schlagworte: Patrick Fertig, Marga Marie Luise Hermann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel