"Wir müssen sehr vorsichtig sein"

Theresa Steudel

Von Theresa Steudel

Mo, 09. November 2020

Kreis Emmendingen

DREI FRAGENan Roland Schmucker von der Leitstelle über den erhöhten Infobedarf vor Einsätzen.

. Das Deutsche Rote Kreuz weist derzeit auf Facebook daraufhin, dass die Disponenten der Integrierten Leitstelle Emmendingen bei einem Notruf nicht nur die üblichen W-Fragen stellen, sondern auch Informationen zu eventuellen Covid-19-Symptomen benötigen. Gemacht wird das schon seit dem Frühjahr. Theresa Steudel hat mit Leitstellenleiter Roland Schmucker über die zusätzliche Sensibilisierung gesprochen.

BZ: Herr Schmucker, die Fragen nach Kontakt zu Infizierten, Symptomen oder Covid-19-Kranken im Haushalt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung