Wird der Titisee-Flamingo in die Schweiz gebracht?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der im Titisee entdeckte Flamingo könnte in der Schweiz oder in Frankreich ein neues Zuhause finden. Das Regierungspräsidium Freiburg überlegt, den Wasservogel zu einer wildlebenden Gruppe dieser Tiere im grenznahen Schweizer Kanton Aargau zu bringen, teilte die Behörde mit. Für einen Transfer in das Nicht-EU-Land Schweiz sind aber Gesundheitsdokumente nötig. Als weitere Option gilt ein Transfer nach Frankreich in das südelsässische Naturschutzgebiet "Petite Camargue Alsacienne". Einen Zeitplan gebe es bisher nicht.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel