Wird giftiger Straßenaufbruch in Todtnauberg gelagert? Umweltaktivist zeigt Stadt an
Umweltaktivist Dieter Berger vermutet belastetes krebserregendes Material auf dem Radschert in Todtnauberg. Gegen die Stadt Todtnau als Grundstückseigentümerin hat er im Namen des BUND nun Anzeige erstattet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieter Berger ist aufgewühlt an diesem Nachmittag. Er hat das Gefühl, dass hier oben auf dem Radschert in Todtnauberg etwas vertuscht werden soll. "Geht's eigentlich noch?", sagt er beim Vor-Ort-Termin. Der in der Region bekannte Umweltaktivist aus Zell-Riedichen ist davon überzeugt, dass auf der Fläche, wo derzeit ein Parkplatz entsteht, PAK-haltiges Material gelagert wird. Die Abkürzung PAK steht für Polyzyklische ...