Bürgerarbeit statt Hartz IV

Ronny Gert Bürckholdt

Von Ronny Gert Bürckholdt

Di, 01. Juni 2010

Wirtschaft

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen bringt neue Jobangebote für Langzeitarbeitslose voran / Experten äußern sich kritisch.

FREIBURG. Einerseits hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Einsparungen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik angekündigt – andererseits legt sie ein neues Programm für Langzeitarbeitslose auf. Mehrere zehntausend Hartz-IV-Empfänger sollen Bürgerarbeit leisten, etwa Parks pflegen.

Arbeitgeber sollen monatlich 900 Euro Zuschuss bekommen, wenn sie einen Bürgerarbeiter anstellen. Es geht also um deutlich mehr Geld als bei den Ein-Euro-Jobs. So sollen zumindest Alleinstehende spürbar mehr Lohn erhalten als Arbeitslose in Form von Sozialleistungen. Ein Bürgerarbeiter soll bei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung