Bürgerarbeit statt Hartz IV
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen bringt neue Jobangebote für Langzeitarbeitslose voran / Experten äußern sich kritisch.
FREIBURG. Einerseits hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Einsparungen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik angekündigt – andererseits legt sie ein neues Programm für Langzeitarbeitslose auf. Mehrere zehntausend Hartz-IV-Empfänger sollen Bürgerarbeit leisten, etwa Parks pflegen.
Arbeitgeber sollen monatlich 900 Euro Zuschuss bekommen, wenn sie einen Bürgerarbeiter anstellen. Es geht also um deutlich mehr Geld als bei den Ein-Euro-Jobs. So sollen zumindest Alleinstehende spürbar mehr Lohn erhalten als Arbeitslose in Form von Sozialleistungen. Ein Bürgerarbeiter soll bei ...