Handel
China sammelt Häfen rund um den Globus

Die Volksrepublik China investiert viel Geld in Häfen anderer Staaten. Dahinter stecken wirtschaftliche und militärische Interessen des Landes.
Zwei von Chinas Staatskonzernen kaufen derzeit Häfen überall auf der Welt – auch in Europa. Dank billigen Geldes können sie Konkurrenten meist überbieten und nehmen bei strategisch gut gelegenen Orten Verluste in Kauf.
Ende Januar hat Cosco auch in Nordeuropa Fuß gefasst und ein Containerterminal im Hafen der belgischen Stadt Seebrügge übernommen. Der chinesische Staatskonzern betreibt weltweit Häfen und eine der größten Handelsflotten. Cosco hält bereits Beteiligungen an den Häfen von Piräus (Griechenland), Valencia und Bilbao ...
Ende Januar hat Cosco auch in Nordeuropa Fuß gefasst und ein Containerterminal im Hafen der belgischen Stadt Seebrügge übernommen. Der chinesische Staatskonzern betreibt weltweit Häfen und eine der größten Handelsflotten. Cosco hält bereits Beteiligungen an den Häfen von Piräus (Griechenland), Valencia und Bilbao ...