Neues Regelwerk
Die Datenschutzgrundverordnung trifft auch Handwerker, Blogs, Vereine und Schulen

Ab 25. Mai drohen teure Abmahnungen – auch Handwerkern und Vereinen, Schulen und Bloggern. Das weiß allerdings nicht jeder Betroffene. Was jetzt zu tun ist.
In weniger als zwei Wochen treten die neuen Regeln zum Datenschutz in Kraft. Doch "viele Unternehmen fallen aus allen Wolken, wenn sie merken, was mit der Datenschutzgrundverordnung auf sie zukommt", sagt Hans-Joachim Karp. Er arbeitet als Berater für Handwerksbetriebe. "Bisher war das Thema nicht zu ihnen durchgedrungen." So geht es nicht nur mancher Firma, sondern auch Vereinen, Schulen und Privatpersonen, die über Internetblogs Informationen verbreiten.
Ab 25. Mai gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) endgültig, weil die jahrelange Übergangsfrist nun zu Ende ist. Das Regelwerk der EU trifft prinzipiell für alle Fälle zu, in denen persönliche Daten und Informationen über ...
Ab 25. Mai gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) endgültig, weil die jahrelange Übergangsfrist nun zu Ende ist. Das Regelwerk der EU trifft prinzipiell für alle Fälle zu, in denen persönliche Daten und Informationen über ...