Leistung pro Stunde wächst kaum noch
Ein Rätsel für die Wirtschaftsforscher

Warum steigt in Deutschland – und anderen Industrieländern – die Leistung pro Arbeitsstunde kaum noch? Die Wirtschaftsforscher sehen ein Problem, rätseln aber über die Ursachen.
Produktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit einer Wirtschaft. Gemessen wird die Produktion der Beschäftigten pro Arbeitsstunde. Je mehr Beschäftigte in einer Stunde produzieren, um so produktiver sind sie. Steigt die Produktivität, steigt der Spielraum, der zu Lohnerhöhungen genutzt werden kann, ...