"Eine Agrarrevolution von unten"

Barbara Schmidt

Von Barbara Schmidt

Do, 11. Januar 2018

Wirtschaft

Der Luzernenhof in Seefelden kombiniert solidarische Landwirtschaft mit der Genossenschaftsidee und Crowd-Investing im Internet.

BUGGINGEN-SEEFELDEN. Am Hochrhein sind es Schweizer, in Bayern ist es ein Versicherungskonzern, in Vorpommern ein Heiztechnikhersteller – alle kaufen Ackerland und treiben so die Preise in die Höhe. Viele Landwirte können sich Felder und Wiesen nicht mehr leisten. Schon gar nicht, wenn sie keinen eigenen Hof in der Familie haben. Ein Modell dafür, wie es trotzdem klappen kann, will der Luzernenhof in Seefelden im Markgräflerland bieten. Er setzt auf eine Genossenschaft und Crowd-Investing.

"Unsere Art der Landwirtschaft braucht eine Gemeinschaft", sagen die Sprecher der Luzernenhöfler, Thomas Rippel und Johannes Supenkämper. Früher wurde der Hof ganz konventionell bewirtschaftet, 1986 stellten die Vorbesitzer auf Bio-Landwirtschaft um, 2012 gab die damalige Eigentümerin die Bewirtschaftung ab. "Sie hatte von der solidarischen Landwirtschaft gehört und wollte, dass der Hof so ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung