Konfliktlinien

Einzelhandel: Verdi droht mit Streiks im Advent

Michael Saurer

Von Michael Saurer

Do, 14. November 2013 um 20:04 Uhr

Wirtschaft

Die Trillerpfeifen liegen in Reichweite, die Plakate sind fast fertig. Im Tarifkonflikt des Einzelhandels stehen die Zeichen auf Streik. Ein Überblick über die Konfliktlinien und einen möglichen Kompromiss.

Am 22.11. treffen sich die beiden Tarifpartner noch einmal zu einem Gespräch. Sollte es dabei, so wie in den sieben Monaten zuvor, zu keiner Einigung kommen, droht die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit einer Streikwelle in der Vorweihnachtszeit. Die BZ zeigt, wo die großen Konfliktlinien verlaufen und wie ein Kompromiss aussehen könnte.


Die Ausgangslage
Es mutet ungewöhnlich an: Nicht an den hohen Lohnforderungen der Gewerkschaft entzünden sich die Konflikte der aktuellen Verhandlungen. Viel schwerer wiegt für Verdi die einseitige Kündigung des Manteltarifvertrags durch die Arbeitgeber. In diesem Vertrag werden nicht die Gehälter, sondern Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen oder Kündigungsfristen festgelegt. Normalerweise wird der Manteltarifvertrag nur ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung