Hoffnung in Deutschland, Ärger in Bolivien

Die Nutzung des Rohstoffs Lithium, der für moderne Batterien nötig ist, sorgt für Streit vor den Präsidentschaftswahlen in dem südamerikanischen Land.
BOGOTA/FREIBURG. Stolz verkündeten im vergangenen Dezember deutsche Politiker die Zusammenarbeit mit Bolivien bei der Ausbeutung von Lithium-Vorkommen. Der Rohstoff ist unentbehrlich beim Bau von Batterien für Elektroautos. Noch ehe die Produktion beginnt, wächst in Bolivien der Widerstand gegen das Projekt.
Am Wochenende entschied ein "Ziviles Komitee" in der Region Potosi, die Maßnahmen auszuweiten. "Morgen beginnt ein Streik für unbestimmte Zeit in Potosi", bestätigte Marco Antonio Pumari vom lokalen Bürgerkomitee Potosi der Tageszeitung Pagina Siete (zu ...