(K)ein Zuckerschlecken

Armin E. Möller

Von Armin E. Möller

Sa, 27. Januar 2018

Wirtschaft

Weil die Bundesbürger sehr am Gewohnten hängen, müssen sich die Süßwarenhersteller einiges einfallen lassen.

KÖLN. Um aktuelle Modeströmungen kümmert sich nicht nur die Bekleidungsindustrie. Auch die Süßwarenbranche ist sehr modeabhängig. Die deutschen Verbraucher sind allerdings eine harte Nuss – konservativ und markentreu. Deshalb ist die Chance für Neuheiten gering, es dauerhaft in den Handel zu schaffen. Trotzdem werden auf der Süßwarenmesse in Köln vom 28. bis zum 31. Januar etliche Neuentwicklungen vorgestellt.

Für Saisonwaren, wie den Schokoladen-Weihnachtsmann, werden immer wieder neue Verkleidungen gebraucht, und hin und wieder gibt es dazu den – wenn auch bisher erfolglosen – Versuch, mit einer Schoko-Weihnachtsfrau zu glänzen. Verpackungsideen spielen bei Süßwaren eine herausragende Rolle. Dragierte Mandeln oder Mandelkerne im kakaogepuderten Schokoladenüberzug gehören ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung