Leere Versprechen in Pillenform

Verbraucherschützer warnen vor Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln im Internet / Manche Produkte enthalten verbotene Substanzen.
BERLIN. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor unseriösen Onlinehändlern von Nahrungsergänzungsmitteln. Kontrolleure haben in manchen dieser Mittel sogar verbotene Substanzen gefunden.
Mehr Energie haben, bessere Leistungen bringen und konzentrierter arbeiten – all das verspricht ein Nahrungsergänzungsmittel. Ein Käufer hat sich bei den Verbraucherzentralen über das Mittel beschwert. Es gebe nur einen Kurzzeiteffekt, schreibt der Kunde, "dies wird erzeugt durch eine überhöhte Menge an Nikotinsäure im Produkt". Der Stoff sei sogar stärker dosiert gewesen als erlaubt. Die Verbraucherschützer bestätigen den Befund und führen die möglichen Nebenwirkungen der Nikotinbehandlung auf. Dadurch könnten "Hautrötungen im Gesicht, an den Armen und am Nacken, Hitzegefühl sowie Nesselsucht mit stark juckenden Quaddeln ...