Finanzierung

Per Widerruf aus dem teuren Baukredit

Jörg Buteweg

Von Jörg Buteweg

Mo, 04. März 2013 um 00:01 Uhr

Wirtschaft

Die Zinsen sind niedrig – wer sich jetzt verschuldet, ist fein raus. Aber viele Haus- und Wohnungsbesitzer können von den niedrigen Zinsen auf den ersten Blick nicht profitieren.

Wer einen Baukredit zu höheren Zinsen aufgenommen hat, dessen Vertrag läuft noch etliche Zeit. Ein Experte sagt nun, dass man in bestimmten Fällen aus den teuren Verträgen herauskommt, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Banken zahlen zu müssen.

In der Regel wird ein Baukredit in Deutschland mit fünf- oder zehnjähriger Laufzeit abgeschlossen.Was tun? Der übliche Weg ist die Kündigung des Kredits. Die Bank, die den Kredit vergeben hat, wird diese Kündigung aber nur akzeptieren, wenn der Kreditnehmer sie für den entgangenen Zinsgewinn entschädigt. Der Fachbegriff ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung