Recherche

Sparkassen St. Blasien und Schönau sitzen auf vielen faulen Krediten

Jonathan Sachse, Hanno Mußler, Simon Wörpel und Matthias Bolsinger, Ronny Gert Bürckholdt

Von Jonathan Sachse, Hanno Mußler, Simon Wörpel, Matthias Bolsinger & Ronny Gert Bürckholdt

Mi, 27. April 2016 um 06:46 Uhr

Wirtschaft

Erstmals sind alle 409 deutschen Sparkassen von Journalisten daraufhin untersucht worden, wie viele riskante Kredite sie in den Büchern haben. Vorn: Die Sparkasse St. Blasien; auch die Institute in Schönau-Todtnau und Bonndorf-Stühlingen sind auffällig. Warum?

Die Kunden der Sparkassen zahlen ihre Kredite im Schnitt gewissenhafter zurück als die Kunden anderer Banken. Der Anteil sogenannter fauler Kredite lag 2014 bei 1,6 Prozent. Als faul werden in der Bankenwelt in der Regel jene Kredite bezeichnet, bei denen die Schuldner mit der Rückzahlung einer Rate mehr als 90 Tage im Verzug sind.
Mit ihren 1,6 Prozent fauler Kredite stehen die Sparkassen bundesweit gut da. Blickt man auf alle Banken in Deutschland, waren es 2014 laut der Deutschen Bundesbank 2,3 Prozent. Doch ausgerechnet zwischen den zwei reichsten Bundesländern klafft eine Lücke. In Bayern drohen nur 0,7 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung