Wirtschaft

Die Zahl der Firmenpleiten steigt in Deutschland

BZ-Plus Schon im dritten Jahr in Folge mehren sich die Insolvenzen – Die Industrie entwickelt sich zum Krisenherd  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Insolvenzen nehmen zu: Im Handel koste...xistenzen.Foto: IMAGO/Kerstin Bögeholz  | Foto: www.imago-images.de
Insolvenzen nehmen zu: Im Handel kostete die Pandemie viele Existenzen.Foto: IMAGO/Kerstin Bögeholz Foto: www.imago-images.de

An der Insolvenzstatistik ist der erhoffte Aufschwung noch nicht abzulesen. Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter, nachdem sie im vergangenen Jahr bereits einen heftigen Schub bekommen hatte. Fachleute sehen darin vor allem eine Folge des laufenden Strukturwandels und halten die Bereinigung zum Teil für nötig: "Insolvenzen sind im ökonomischen Umbruch keine Seltenheit – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrik-Ludwig Hantzsch, Steffen Müller, Christoph Niering

Weitere Artikel