Teil 23

Vom Rubikon bis zur Dicken Berta: Begriffe der Eurokrise

Ekkehard Köhler und Jan Schnellenbach

Von Ekkehard Köhler & Jan Schnellenbach

Mi, 22. August 2012 um 20:03 Uhr

Wirtschaft

"Als Nicht-Ökonom fällt es zuweilen schwer, Fachausdrücke wie Eurobonds oder Staatsanleihen korrekt einzuordnen und in ihrem Sinn gänzlich zu erfassen", schreibt unser Leser Sigurd Kaiser aus Bernau. Damit steht er sicherlich nicht allein da. Das folgende, etwas andere Glossar soll ein wenig Klarheit in die mitunter verwirrende Krisendebatte bringen.

Der preußische General Carl von Clausewitz hat mit seinem Buch "Vom Kriege" einen Begriffsapparat geliefert, an dem sich bis heute Historiker und Krisentheoretiker abarbeiten: Sein Primat der Politik ist nicht mehr aus der Diskussion um die Eurokrise wegzudenken, seitdem er im Spannungsverhältnis mit dem Primat der Märkte steht. Ähnlich verhält es sich mit den Begriffen wie der Dicken Bertha. Auch hier gilt: "Ist der Rubikon erst überschritten", bedienen sich die Politiker und Ökonomen sprachlich unbedarft aus der Militärkiste. Dieses Glossar hilft gegen diese verbalen Nebelkerzen – und zeigt einen Lösungsvorschlag auf: Die Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Ekkehard Köhler und Jan Schnellenbach erklären – aus ihrer Sicht – die wichtigsten Begriffe der Krise.
EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank des Eurosystems. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung