Abgasskandal
VW-Diesel-Fahrern droht die Stilllegung des Fahrzeugs

Der Abgasskandal hat Konsequenzen für Millionen VW-Diesel-Fahrer. Wer sein vom VW-Dieselskandal betroffenes Fahrzeug nicht nachrüstet, dem droht die Stilllegung. Die Rechtsgrundlage ist aber fragwürdig.
Der VW-Konzern ruft 2,5 Millionen Autos in die Werkstätten. Doch nicht alle Kunden wollen mitmachen. Sie riskieren die Stilllegung ihres Fahrzeugs.
Wer ist betroffen?
Es geht um VW-Dieselfahrzeuge der EU-Schadstoffklassen fünf und sechs. Bei diesen wurde eine illegale Abschalteinrichtung nachgewiesen, die den tatsächlichen Schadstoffausstoß verschleiert. VW wurde vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) zur Nachrüstung dieser Fahrzeuge verpflichtet. Diese soll in Form eines Software-Updates geschehen. Weitere Hersteller – BMW, Daimler und Opel – haben freiwillige Nachrüstungen zugesagt. Es handelt sich dabei um weitere 2,5 Millionen ...
Wer ist betroffen?
Es geht um VW-Dieselfahrzeuge der EU-Schadstoffklassen fünf und sechs. Bei diesen wurde eine illegale Abschalteinrichtung nachgewiesen, die den tatsächlichen Schadstoffausstoß verschleiert. VW wurde vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) zur Nachrüstung dieser Fahrzeuge verpflichtet. Diese soll in Form eines Software-Updates geschehen. Weitere Hersteller – BMW, Daimler und Opel – haben freiwillige Nachrüstungen zugesagt. Es handelt sich dabei um weitere 2,5 Millionen ...