Studie
Warum Elsässer dem deutschen Arbeitsmarkt fernbleiben

Es zieht weniger Elsässer auf den Arbeitsmarkt nach Südbaden, als gedacht. Wichtige Gründe sind fehlende Sprachkenntnisse und geringes Ansehen der beruflichen Ausbildung.
Während badische Betriebe Probleme haben, offene Stellen zu besetzen, schwankt im Elsass die Arbeitslosenquote seit Jahren zwischen acht und zehn Prozent. Dennoch zieht es weniger Elsässer auf den deutschen Arbeitsmarkt, als zu erwarten wäre. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt in einer Studie, warum der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt nicht so richtig ins Rollen kommt.
Nach der europäischen Wirtschaftskrise im Jahr 2008 entwickelten sich die Arbeitsmärkte in Frankreich und ...
Nach der europäischen Wirtschaftskrise im Jahr 2008 entwickelten sich die Arbeitsmärkte in Frankreich und ...