Positionspapier
Wirtschaftskammern um Basel fordern Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU
Höchste Haltungsstufe
Schweinezüchter Jochen Heimburger aus Meißenheim-Kürzell kann zuversichtlich in die Zukunft blicken
Postverteilung
Wie sieht der Arbeitsalltag beim DHL-Zustellstützpunkt in Rheinfelden aus?
Gutachtal
Warum der Schwarzwälder Sanitärhersteller Duravit ein Werk in Kanada plant
Baden-Airpark
Der kleine Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zählt so viele Passagiere wie noch nie
Ackerbaufeldtag
Im Kreis Lörrach wird mehr Weizen, dafür weniger Mais angebaut
Wutach
Ewattinger Mosterei Grüninger startet in eine Saison mit unsicherer Ernte
Wechselkurse
Die Schwäche des Euros macht Basel und die Schweiz noch teurer
Einschränkungen
Der Busfahrermangel beeinflusst auch den Schulbusverkehr – und nun?
Kenzingen / Rheinhausen
Metzgerei Brand übernimmt Metzgerei Kaiser in Rheinhausen
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz steigt von niedrigem Niveau aus leicht
Vino-Photovoltaik
In Freiburg-Munzingen steht Deutschlands erste Photovoltaikanlage über Reben
Fragen & Antworten
Das Heizungsgesetz soll kommen: Was man über Wärmepumpen wissen muss
Green Industry Park
Das Gewerbegebiet Freiburg-Hochdorf setzt auf Nachhaltigkeit – auch in Sachen Verkehr
Hochschwarzwald
Firma Weckermann aus Eisenbach will mit eigenem Kraftwerk nahezu energieautark werden
Fachkräfte
Bewerbertag ist ein Erfolg für Osypka und die Lörracher Arbeitsagentur
Photovoltaik
Warum der Strom in Kippenheim nicht fließen darf, obwohl die Anlage fertig ist
Interview
Ökonom Lars Feld: "Die Bundesrepublik ist nicht der kranke Mann Europas"
Marktbeschicker
Ireneus Frost gibt Stand auf dem Freiburger Münstermarkt nach 17 Jahren auf