 
		
		Unternehmen
	
Ziemann aus Schallstadt wandelt sich vom Geldtransporter zum Zahlungsdienstleister
 
		
		Messe
	
Die "Swissbau" ist zurück in Basel und blickt in die Zukunft des Bauens
 
		
		Autoindustrie
	
Autozulieferer im Kreis Lörrach sehen den E-Auto-Trend gelassen – einige wittern sogar Chancen
 
		
		Jahresbilanz 2022
	
Stadt Freiburg muss Rekorddefizit ihrer kommunalen Unternehmen ausgleichen
 
		
		BZ-Umfrage
	
Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage
 
		
		Personalnot & Co.
	
Markgräfler Unternehmen sind trotz schwieriger Bedingungen optimistisch
 
		
		Interview
	
Michael Voigt ist seit Jahresbeginn neuer Wirtschaftsförderer im Kreis Emmendingen – ist er schon richtig angekommen?
 
		
		Wohnraum
	
Leerer Fördertopf: Schallstädter Familie hängt beim Hauskauf in der Luft
 
		
		BZ-Serie Mein Handwerk
	
Ein Leben zwischen Nadel und Faden: die Freiburger Schneiderin Bärbel Vögele
 
		
		Protest
	
Traktoren drehen 24 Stunden lang ihre Runden auf der B 31
 
		
		Forstwissenschaft
	
Freiburger Forscher suchen Baum-Gene, die der Klimakrise trotzen
 
BZ-Jobmotor 2024
In vielen Branchen in Südbaden wird Personal verzweifelt gesucht
 
		
		Ettenheim/Schuttertal
	
Ein ertragsstarkes und turbulentes Jahr für den Windpark
 
		
		Warenhaus
	
Experte über Folgen für die Innenstädte nach Galeria-Insolvenz: "Ein Stück Großstadtkultur geht verloren"
 
		
		Einkaufsmeile attraktiver machen
	
IHK will Bonndorfs Innenstadt auf die Sprünge helfen
 
		
		Fusion
	
Volksbank Offenburg-Villingen will Volksbank Rhein-Wehra übernehmen
 
		
		Wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik
	
Deutsche-Bank-Vorstand Bernd Leukert sieht nicht ganz schwarz
 
		
		Verpackungsgesetz
	
Mehrweg-Angebotspflicht erfolglos: Fast alle wählen noch immer das Einweggeschirr