BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 24. Nov. 2014
      Mehrheit für Ein-Becken-Lösung
    • Mehrheit für Ein-Becken-Lösung

    • Der Standort Selzenbach-Enge "neu" steht als Standort für das Hochwasserschutzbecken fest. Von Julius Steckmeister
    • Sa, 22. Nov. 2014
      Große Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten
    • Große Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten

    • Drei Künstlerinnen aus Wittnau stellen ihre Arbeiten im Pfarrgemeindehaus vor, organisiert vom örtlichen Bildungswerk. Von Anne Freyer
    • Sa, 22. Nov. 2014
      RATSNOTIZEN: Treppe oder Notrutsche?
    • RATSNOTIZEN: Treppe oder Notrutsche?

    • Fluchtweg für Wehr in Wittnau. Von Andrea Gallien
    • Fr, 21. Nov. 2014
      AUF EINEN BLICK
    • AUF EINEN BLICK

    • Wanderabschluss BREISACH (jov). Das Wander-Abschlusstreffen des Schwarzwaldvereins Breisach findet am Sonntag, 23. November, um 14 Uhr im "Hotel Bären" am Kupfertorplatz statt. Es werden noch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Nov. 2014
      Die
    • Die "Kleinen" halten zusammen

    • Söldens Rathausteam unterstützt Wittnau, weil es dort gerade Engpässe gibt / Bürger zeigen Verständnis. Von Julius Steckmeister
    • Di, 18. Nov. 2014
      Wittnau strebt Ganztagsschule mit anderen an
    • Wittnau strebt Ganztagsschule mit anderen an

    • Kooperation mit Nachbarn. Von Andrea Gallien
    • Mo, 17. Nov. 2014
      Neue Gebühren für die Halle
    • Neue Gebühren für die Halle

    • Rat Wittnau folgt dem Vorschlag eines Arbeitskreises / Nicht alle Vereinsvertreter sind zufrieden. Von Andrea Gallien
    • Sa, 15. Nov. 2014
      Der Kirchweg wird später saniert
    • Der Kirchweg wird später saniert

    • Mehrheitsentscheidung im Rat Wittnau mit Blick auf Finanzlage. Von Andrea Gallien
    • Sa, 15. Nov. 2014
      Wittnauer treffen sich in der Ferne
    • Wittnauer treffen sich in der Ferne

    • Familie Hormuth segelt seit über zwei Monaten im Mittelmeer / Wiedersehen mit "Engel"-Wirten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Nov. 2014
      Kichern, Prusten und Stöhnen
    • Kichern, Prusten und Stöhnen

    • Autorin Claudia Weiand liest Grundschülern in Wittnau aus einem ihrer Bücher vor. Von Alexandra Arndt
    • Mi, 12. Nov. 2014
      Ferndiagnose mit neuer Technik
    • Ferndiagnose mit neuer Technik

    • Wasserzweckverband plant moderne Überwachungsanlage. Von Thomas Goebel
    • Mo, 10. Nov. 2014
      Ganztags oder lieber halbtags?
    • Ganztags oder lieber halbtags?

    • Gemeinderat Sölden diskutiert über Zukunft der Grundschule. Von Andrea Gallien
    • Fr, 7. Nov. 2014
      GRAU
    • Licht-Blicke

      GRAU

    • GRAU wird der November sicherlich noch oft genug sein. Umso mehr muss man seine bunten, glitzernden Stunden genießen. Für den komplett verregneten Mittwoch entschädigte etwa der gestrige ... Von Kathrin Blum
    • Mo, 3. Nov. 2014
      Ziele setzen und umsetzen
    • Ziele setzen und umsetzen

    • Gemeinderat Wittnau beschäftigt sich mit der Nutzung erneuerbarer Energien im Ort. Von Beatrice Scherer
    • Fr, 24. Okt. 2014
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Sanierung Ortsmitte BOLLSCHWEIL. Der Gemeinderat in Bollschweil hat beschlossen, nach der anstehenden Absenkung und Pflasterung des Gehwegs vor dem Gasthaus Bolando die Sanierung des alten ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 22. Okt. 2014
      Helferkreis für Flüchtlinge
    • Helferkreis für Flüchtlinge

    • Heute Treffen in Wittnau. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Okt. 2014
      Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
    • Hexental/Batzenberg

      Wohnungen für Flüchtlinge gesucht

    • Die wachsende Zahl von Flüchtlingen bereitet den Gemeinden im Freiburger Umland Kopfzerbrechen. Es wird immer schwerer Wohnraum zu finden. Ein Überblick. Von Thomas Goebel 0
    • Do, 9. Okt. 2014
      Lehrstunde in Sachen Mundart
    • Lehrstunde in Sachen Mundart

    • Brauchtumspflege beim Alemannentag in Wittnau mit dem örtlichen Verkehrs- und Trachtenverein und Liedermacher Uli Führe. Von Anne Freyer
    • Fr, 3. Okt. 2014
      Der Sisyphos aus Wittnau
    • Eine Lesung mit...

      Der Sisyphos aus Wittnau

    • Eine Lesung mit Jürgen Lieser, der ein Buch über seine 30 Jahre bei Caritas international geschrieben hat. Von Dominik Bloedner
    • Mo, 29. Sep. 2014
      Bürgermeister ist enttäuscht vom Landratsamt
    • Bürgermeister ist enttäuscht vom Landratsamt

    • Mit einer Nutzungsänderung will Wittnau rechtlich Klarheit über mögliche Veranstaltungen im Feuerwehrgerätehaus erhalten. Von Beatrice Scherer
    • Di, 23. Sep. 2014
      Jürgen Lieser vertritt den Bürgermeister
    • Jürgen Lieser vertritt den Bürgermeister

    • Stellvertreterwahl in Wittnau. Von Beatrice Scherer
    • Di, 23. Sep. 2014
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Keine Vorstellung BOLLSCHWEIL (geh). Die Gemeinde verzichtet auf eine eigene Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 12. Oktober. Nachdem sich nur der bisherige Amtsinhaber Josef ... Von geh,geh,geh,bsc
    • Fr, 12. Sep. 2014
      ...Elke Brand: Berliner Beton im Markgräflerland
    • Auf der Mauer mit...

      ...Elke Brand: Berliner Beton im Markgräflerland

    • Gegenüber am Fohrenberg gedeiht der Wein, hier im Markgräflerland wird Gutedel angebaut. Der Blick reicht über die Rheinebene zu den Vogesengipfeln. Spaziergänger marschieren eilig vorbei. Es ... Von Dominik Bloedner
    • Di, 9. Sep. 2014
      Freiburg feiert Jogi Löw – Großer Empfang für den Weltmeistertrainer
    • Ehrung

      Freiburg feiert Jogi Löw – Großer Empfang für den Weltmeistertrainer

    • So voll ist der Freiburger Rathausplatz nicht einmal am Schmutzigen Donnerstag: Rund 3000 Fans jubelten ihrem Fußball-Bundestrainer Joachim Löw zu. Und der hatte ein besonderes Geschenk im Gepäck. Von Yvonne Weik, Frank Zimmermann, Alexandra Sillgitt, Carolin Buchheim, Videos: Florian Kech, Falko Wehr, Alexandra Sillgitt 0
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen